"Tänze und Geschichten, die die Seele nähren"

Meditativer Tanz

Pfarrsaal Hl. Kreuz, Giesing (Pfarrheim), Untere Grasstr. 16, U2 Silberhornstr.
Pax Christi München
Friedenswochen
erwünscht: T.6928497

Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Dachau

KZ-Gedenkstätte Dachau, Treffpunkt Besucherzentrum, Pater Roth Str.
Evang. Versöhnungskirche, Evang. Jugend München, BDKJ
Friedenswochen

"Seht welch ein Mensch"

Friedensgebet

KZ-Gedenkstätte Dachau, Treffpunkt Appellplatz
Evang. Versöhnungskirche, Evang. Jugend München, BDKJ
Friedenswochen

Gottesdienst zur Friedenswoche

Gemeindehaus der Simeonsgemeinde, Violenstraße 6 (Tram 18: Gondrellplatz)
Mennonitengemeinde München
Friedenswochen

Politik-und-Video-Kaleidoskop

Die allgemeine Verfügbarkeit von Videos hat in inzwischen deutlich zugenommen - das hat auch Einfluß auf die politische Argumentation.

Dieser Abend soll eine anregende Mischung meist kurzer Videoclips sein - auch als Ansporn und Abwechslung für unsere Friedensszenerie.

Subjektive Auswahl und Kommentierung: Franz Iberl

EineWeltHaus, R 211/212 (2. Stock)
Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)
Friedenswochen

"Keine mehr" - Aktion gegen Gewalt an Frauen

Picketline - ergänzt
vom Sendlinger Torplatz zur Ecke Prälat-Miller-Weg/Viktualienmarkt

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

16:00h Auftakt
16:30h Picketline
17:30h Kundgebung Prälat Miller-Weg (neben Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt)


Wir stellen Frauen vor, die Opfer von Gewalt geworden sind und Frauen, die aktiv gegen Gewalt sind.

Sendlinger Torplatz - Auftakt
Aktionsbündnis 8. März
Friedenswochen

Friedensfest zum Schluß ..

für alle Freundinnen des Friedensbündnisses und Beteiligte der Friedenswochen eine Gelegenheit zu lockerem Austausch

- Mitgebrachtes fürs Büffet erwünscht - gerne nach Absprache: Tel. 089 31190520
- Eigene Auftritte? warum nicht!
- Musik ...

Mitmachen willkommen!

EineWeltHaus "Weltenraum", Schwanthalerstr. 80
Münchner Friedensbündnis
Friedenswochen

Beschwiegene Hinterlassenschaft

Die Besetzung Griechenlands 1941-1944 und ihre Folgen

EineWeltHaus, Großer Saal, Schwanthaler Str. 80 (U4/U5 Theresienwiese)
Sozialforum und Forum Eurokrise
Friedenswochen