Ein Israeli in Palästina -

Widerstand leisten gegen Vertreibung und Enteignung,
Israel vom Kolonialismus "erlösen"

Aula der Hochschule für Philosophie, Kaulbachstr. 31A, (U Universität)
SALAM SHALOM Arbeitskreis Palästina-Israel e.V.
Friedenswochen

Heldendämmerung

Fraunhofertheater
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit
Club Voltaire
Friedenswochen

Seminar: Der isrealisch-palästinensische Konflikt

Die Unterdrückung begreifen: Ursprünge und Struktur der Unterdrückung
Die Unterdrückung übewinden: Elemente einer Lösung

(Eintr. 15. + 16. 12./8.€)

EineWeltHaus, Schwnathalerstr. 80 gr. Saal
SALAM SHALOM Arbeitskreis Palästina-Israel e.V.
Friedenswochen

Der lange Weg zum Frieden

Matinee - Buchvorstellung
Bilder und Gedichte von Marda Moskovitz

Club Voltaire, Theater am Fraunhofer, Fraunhoferstr. 9 RGB
Club Voltaire
Friedenswochen

Jüdische Kindheit in München / Zeitzeugengespräch

Im Rahmen des Friedensgebets (Beginn 15 Uhr) besteht die Möglichkeit, mit Ernst Grube (77), Überlebender des KZ Theresienstadt und stellvertretender Präsident der Lagergemeinschaft Dachau, ins Gespräch zu kommen und etwas von seiner Lebensgeschichte zu erfahren.

Um telefonische Anmeldung unter 081 31 / 35 15 14 wird gebeten

www.versoehnungskirche-dachau.de

Versöhnungskirche Dachau, Alte Römerstr. 87
Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstädte Dachau
Friedenswochen
ja

'Wer ist denn mein Nächster?'

Ökumenisches Friedensgebet

13:30 Angebot einer Führung, (->Anmeldung)

Appellplatz KZ-Gedenkstätte
Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Evangelische Jugend München
katholische Jugend München + Freising (BDKJ)
kath. Seelsorge in der KZ-Gedenkstätte
Friedenswochen
zur Führung 08131/351514