Ökumenischer Friedensgottesdienst

"Es ist Krieg - Entrüstet Euch!"
Ökumenischer Gottesdienst im Rahmen der Friedensdekade 2010 mit anschließender Begegnung

__
Krypta: Eingang über Hof und Pfarrzentr. ; U2 Königsplatz

Krypta St. Bonifaz München, Karlstr. 34
Pax Christi und Christen in der Region
Friedenswochen

Militärische Interventionspolitik der EU

Die EU-Strategiepläne bis 2020 für die Weltmacht EU - Militärisch und zivil:
Was geht uns das an?

EineWeltHaus Saal
Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)
Friedenswochen

PEAK-OIL

Das neue Strategiepapier der Bundeswehr für das Ende des Ölzeitalters

EineWeltHaus Raum 211/212
isw-Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
Friedenswochen

Lichtergang in Berg am Laim

Gedenkveranstaltung für die Deportierten und Ermordeten aus der ehemaligen 'Heimanlage für Juden' in Berg am Laim

Altenheim St. Michael, St. Michael-Str.16 81673 München
Friedensgemeinschaft Berg am Laim und Pax Christi, Gruppe St. Michael
Bezirksausschusses 14 Berg am Laim und Münchner Volkshochschule
Friedenswochen

Religionen für den Frieden - hier und überall

Gebets- und Meditationsstunde,
Vertreter aus sieben verschiedenen Religionsgemeinschaften

Fokolar, Mangfallstr. 29, U1 Mangfallplatz
RfP München (Religions for Peace)
Friedenswochen

Innenansichten aus Afghanistan

Friedensfest - Vortrag - Diskussion - Agape

Pfarrheim St. Quirin München Aubing, S4 Aubing
Pax Christi München Aubing
Friedenswochen

*LIMATAG:*

10:30 Gottesdienst,
anschließend Reisebericht mit Fotos aus Lima, Peru, u.a. Besuch des größten Gefängnisses Perus,
danach einfaches Mittagessen

St. Thomas Ap., 81927 München, Cosimastr. 204
Ausschuss "Eine Welt St. Thomas"
Friedenswochen

Esther Bejarano & microphone mafia

Esther Bejarano wagt Neues: Ihr aktuelles Album entstand in Zusammenarbeit mit Rap Musikern.

Lieder von Widerstand und Verfolgung verbinden sich so mit neuen Texten und neuer Musik ...

Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Metzger.Platz 1 U2 Milbertshofen
Vereinigung der Verfokgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen (VVN/BdA)
Friedenswochen

Lesung und Konzert mit Rachel Knobler

Rachel Knobler, 1924 in Polen geboren, kam mit 16 Jahren ins Krakauer Ghetto und überlebte mehrere Konzentrationslager. Nach Kriegsende wurde ihre Mutter im heimatort ermordet. Rachel Knobler wollte nach Palästina auswandern, der Weg führte über München. Dort ist sie geblieben und widmet sich heute der Malerei, der Musik und dem Theater.

Ein Duo von der Musikhochschule Krakau (Viola/Klavier) spielt Werke von Rachel Knobler und anderen Komponisten. Die Künstlerin trägt eigene Texte vor.

www.versoehnungskirche-dachau.de

Kloster Karmel 'Heilig Blut' Dachau, Alte Römerstr. 31
Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstädte Dachau
Kooperation: Karmel, Katholische Seelsorge
Friedenswochen