Marienplatz

Der 8. Mai mahnt:
Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg

Videos von der Kundgebung - Evtl. erneut klicken, falls Videos nicht gleich kommen

Walter Listl (s.a. Manuskript) Thomas Lechner

Der 8. Mai mahnt: Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg

Heute, am 8. Mai vor 75 Jahren endete der zweite Weltkrieg.
Das Ergebnis des von Nazideutschland begonnenen Krieges: Millionen Tote und Verwundete, verwüstete Länder, Massenelend.
Der 8. Mai ist ein Tag der Befreiung vom Faschismus, ein Tag des Sieges über Barbarei und Völkermord
Der 8. Mai erinnert uns daran:
Die Menschen in Deutschland waren nicht in der Lage, sich selbst von der Naziherrschaft zu befreien
Umso mehr ist dies der Tag derer, die Widerstand geleistet haben, was viele von ihnen mit KZ und dem Leben bezahlen mussten.
Und wir erinnern an die Opfer der Alliierten bei der Befreiung Europas
und vor allem erinnern wir daran, dass die Sowjetunion mit weit über 20 Millionen Toten den größten Blutzoll für die Befreiung Europas vom Faschismus erbringen musste.
Wir erinnern an diesem Tag daran, wer und was die braunen Massenmörder an die Macht gebracht hat: ... weiter im Manuskript

Ronja

Videos: gh-film (Gerhard Hallermayer - Youtube)
Am 8. Mai vor 75 Jahren endete der zweite Weltkrieg.
Das Ergebnis des von Nazideutschland begonnenen Krieges: Millionen Tote und Verwundete, verwüstete Länder, Massenelend.
Der 8. Mai ist nicht nur ein Tag der Befreiung, es ist auch ein Tag der Mahnung:
Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!

Heute marschieren wieder Nazis, hetzen in Kommentaren, in Parlamenten
und organisieren sich in der Bundeswehr.
Nazis morden wie jüngst der NSU oder in Kassel, Celle, Halle, Hanau und anderen Städten

Nie wieder Faschismus heißt:
Nazis raus aus Ämtern, Behörden, Institutionen, Parlamenten!
Nazis raus aus Bundeswehr und Polizei!
Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!

Aus „Nie wieder Krieg“ wurde die Beteiligung Deutschlands an die Kriegspolitik
der NATO und der EU
Deutschland befeuert mit seinen Waffenexporten Kriege weltweit.
Deutschland beteiligt sich an den völkerrechtswidrigen Sanktionen gegen Cuba, Syrien, Iran, Venezuela und Russland.
Die Sanktionen treffen direkt und indirekt auch lebensnotwendige Güter wie Medikamente,
medizinische Geräte und Hilfsmittel und bedrohen damit die Gesundheit und das Leben von Millionen Menschen.
Deutschland rüstet auf und beteiligt sich an der militärischen Einkreisung Russlands.
75 Jahre nach Kriegsende stehen deutsche Panzer wieder an den Westgrenzen Russlands.

Deutschland führt Krieg gegen Flüchtlinge und macht das Mittelmeer zum Massengrab,
lässt Tausende im Dreck der Flüchtlingslager dahinvegetieren.
Statt dort zu helfen, statt angesichts der Coronakrise das Gesundheitswesen zu stärken,
sollen neue US-Kampfjets gekauft werden, um die „nukleare Teilhabe“, also eine deutsche Beteiligung an einem Atomkrieg zu sichern.

„Nie wieder Krieg heißt heute: Abrüstung statt Aufrüstung!
Mehr Geld für Krankenhäuser und Pflegepersonal, statt Milliarden für Rüstung und Krieg!
Schluss mit der „nuklearen Teilhabe“ - US-Atomwaffen raus aus Deutschland und Europa!
Schluss mit den völkerrechtswidrigen Sanktionen!
Solidarität mit den Geflüchteten!

Kommt am Freitag, 8. Mai
18 Uhr zur Kundgebung Marienplatz

Selbstverständlich: Abstand 1,5 Meter einhalten plus Mund und Nasenschutz

Veranstalter:
Münchner Friedensbündnis,
Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus,
VVN-BdA Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschist*innen

Die DKP veranstaltet davor um 17 Uhr am Platz der Opfer des Nationalsozialismus eine Kranzniederlegung.