Zeit für frieden! Jetzt!

München, 19. Juli 2023

    friedensbuero@muenchner-friedensbuendnis.de

Einladung zur Beteiligung an den Münchner Friedenswochen
vom 02.-26. November 2023: „Zeit für Frieden! Jetzt!“

Liebe Freundinnen und Freunde des Münchner Friedensbündnisses,
 

der Wunsch nach Frieden war wohl selten so drängend wie in dieser Zeit, und so laden wir vom Münchner Friedensbündnis wieder dazu ein, sich mit einer oder mehreren Veranstaltungen an den Münchner Friedenswochen zu beteiligen.
 
„Zeit für Frieden! Jetzt!“ lautet unser Motto. Während wir uns bisher weitgehend am Leitwort der Ökumenischen FriedensDekade, die ebenfalls im November stattfindet – dieses Jahr lautet es „sicher nicht-oder?“ - orientiert haben, wurde dieses Mal das Motto „Zeit für Frieden! Jetzt!“ gewählt.  Die aktuellen Herausforderungen sind vielfältig und drängend: Neben dem Krieg in der Ukraine sind es Kriege und Spannungen in anderen Ländern, die Klimakrise, die drohende Rivalität zwischen „dem Westen“ und aufstrebenden Ländern vor allem in Asien und Lateinamerika, aber auch Spannungen und Suche nach Gerechtigkeit bei uns und weltweit.
 
Die Liste lässt sich fortsetzen.
 
Auch wenn wir längst nicht für jedes Problem eine Lösung haben, dürfen und wollen wir nicht die Augen  verschliessen und hoffentlich wenigstens kleine Schritte zu Frieden und Solidarität suchen.
 
So laden wir alle Gruppierungen in Mümchen und Umgebung ein, sich im Rahmen der Friedenswochen mit einer Veranstaltung zu den vielfältigen  Problemen auseinanderzusetzen und uns dies für den Kalender der Friedenswochen mitzuteilen.
 
Auch Aktivitäten, die kurz vor oder nach den Friedenswochen stattfinden, nehmen wir gern in unser Programm auf.
 
Sie können uns Ihre Daten auch auf der Website www.muenchner-friedensbuendnis.de/Friedenswochen-Anmeldung oder formlos als Email schicken. 
 
Damit das Programm rechtzeitig erscheint, bitten wir um Mitteilung bis spätestens 2. Oktober. 
 
Für Fragen erreicht man uns am besten unter der oben stehenden Mailadresse.

Wir wünschen Ihnen und Euch gute Ideen bei der Planung und freuen uns über Ihre/Eure Beteiligung!
Mit den besten Grüßen vom Vorbereitungsteam!
 
Rosemarie Wechsler