Münchner
Friedenswochen (2.11. - 23. 11. 08)


Programmübersicht 



FWIconProg


zur
Friedenswochen-Titelseite
 
Kalender Kurzkalender
(pdf, DIN A5, 2 x )
Programm-Faltblatt
(pdf, 4 x DIN A4)


So., 26.10.08, 11:30 Uhr,
Handicap International, Aktion, Lie-Down: Für ein Verbot aller
Streubomben!
Weltweite Aktion am 26. und 27. Okt.,
Odeonsplatz


Mi., 29.10.08,
19:30 Uhr
, Evangelische Versöhnungskirche in der
KZ-Gedenkstätte Dachau,

Film mit Nachgespräch, Josef Vilsmaier, "Der letzte Zug",
die Tage im Zug während der Deportation in das KZ Auschwitz,

Kino Cinema, Fraunhoferstr. 5, Dachau



3.11.08 –
30.11.08
, Münchner Kordinationskreis
Israel/Palästina, Interkulturelles Forum e.V., Ausstellung,
Konzept Ingrid Rumpf, "Die
Nakba
"
, Flucht und Vertreibung der Palästinenser
1948, EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80

Di., 4.11.08, 18:00
Uhr
,
Eröffnung und Führung, Weitere Führungen: 12.
Nov., 19. Nov., 26. Nov.
, jeweils um 18:00 Uhr


Fr., 7.11.08, 19:30
Uhr
, VVN-BDA, Esther und Edna Bejarano &
"Coincidence", Konzert,

"Gegen das
Vergessen – Lieder aus dem Ghetto und dem Widerstand"
,
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1;

Eintritt € 12, erm. € 7, Vorverk.: VVN-BDA (53 17 86)
und Kulturhaus (35 06 36 39)


Sa., 8.11.08, 19:30
Uhr,
Münchner Kordinationskreis
Israel/Palästina, Interkulturelles Forum e.V., Vortrag zur
Ausstellung, Ingrid Rumpf,

"Flucht,
Vertreibung, Enteignung der Palästinenser 1948
- eine
'selbstverschuldete Tragödie'?"

EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Großer Saal, um 18:30 Uhr
Führung durch die Nakba-Ausstellung


So., 9.11.08, 11:00
Uhr
, Evangelische Versöhnungskirche in der
KZ-Gedenkstätte Dachau, Gottesdienst, "70 Jahre Pogromnacht"
mit Pfarrer Walter Joelsen (Zeitzeuge), Evangelische
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Alte
Römerstr. 87


So., 9.11.08, 11:00
Uhr
, Internationale Frauenliga für Frieden und
Freiheit, Barbara Lochbihler (Generalsekretärin Amnesty
International),

Vortrag und Diskussion, "Frauenrechte
sind Menschenrechte"
, Galerie & Cafe
Käthe, Gebsattelstr. 34, München/Au,

Eintritt frei, Möglichkeit zum Frühstücken


Di., 11.11.08,
18:00 – 19:00 Uhr
, Pax Christi und
Friedensinitiative Christen in der Region München,
Ökumenischer Gottesdienst, Elisabeth
Schwanhäusser-Schwarz, Dr. Karl-Ernst Apfelbacher, "Frieden riskieren",
S. Bonifaz, Krypta, Karlstr. 34a, U2 Königsplatz,

anschließend geselliges Zusammensein und Austausch in Raum 1


Mi., 12.11.08,
19:00 Uhr
, Attac München, AK Grundlagen, Conrad
Schuhler (ISW),

"Regionalisierung
und Demokratisierung der Wirtschaft als Antwort auf die Finanzkrise"
,
EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80

Der Vortrag findet erst am Mi., 26.11.08 statt.


Mi., 12.11.08,
19:30 Uhr
, Münchner Kordinationskreis
Israel/Palästina, Interkulturelles Forum e.V.,
Filmvorführung und Diskussion,

"Jerusalem. The
EastSideStory
"
von Mohammad Alatar, EineWeltHaus,
Schwanthalerstr. 80, Großer Saal, € 2,

um 18:30 Uhr Führung durch die Nakba-Ausstellung


Mi., 12.11.08,
19:30 Uhr
, Evangelische Versöhnungskirche in der
KZ-Gedenkstätte Dachau, Film mit Zeitzeugengespräch,
Jutta Neubert,

"Büro
Pfarrer Grüber"
, Film über die Arbeit
der Hilfsstelle der Bekennenden Kirche für "nichtarische"
Christen in der NS-Zeit,

Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte
Dachau, Alte Römerstr. 87


Do., 13.11.08,
19:30 Uhr
, Münchner Bündnis gegen Krieg
und Rassismus, Rainer Rupp, Journalist, "60 Jahre NATO sind genug",

EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Eintritt € 3, frei
für Hartz IV-Bezieher, Ein-Euro-Jober, Azubis u.ä.


Do., 13.11.08,
19:00 Uhr
, WCRP München (World Conference of
Religions for Peace), Gebets- und Meditationsstunde der "Religionen
für den Frieden", "Frieden
riskieren"
, mit der Münchner WCRP-Gruppe und
verschiedenen Religionsgemeinschaften, Fokolar,
Mangfallstraße 29,

U1 Haltestelle Mangfallplatz


Fr., 14.11.08,
19:30 Uhr
, Handicap International, Sami ul Haq, Lobbyist
für die Menschenrechte von Menschen mit Behinderung im
Afghanistan-Projekt von Handicap International, "Alltag in Afghanistan:
Über das Leben von Menschen mit Behinderung und über
die Arbeit von Nicht-Regierungs-Organisationen in Afghanistan"
,
EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80


Sa., 15.11.08,
16:00 Uhr
, Evangelische Versöhnungskirche in der
KZ-Gedenkstätte Dachau, Karmel Kloster Dachau,

Lesung und Konzert
mit Rachel Knobler
, Überlebende mehrerer
Konzentrationslager, Karmel Kloster Dachau, Alte Römerstr. 91


So., 16.11.08,
11:15 Uhr
, Aktion Sühnezeichen Friedensdienste,
Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich,

"50 Jahre Aktion
Sühnezeichen Friedensdienste"
, Markuskirche,
Gabelsbergerstr. 6


Di., 18.11.08,
    19:00 – 22:00 Uhr
,
Studiengesellschaft für Friedensforschung e.V., AGENDA 21,
Film, Gespräch und Diskussion,

Dr Peter Barth, "Über
Wasser"
, Film von Udo Mauer, Kino BREITWAND Herrsching,
Luitpoldstr. 5, 5 Min von S-Bahn Herrsching,

Kartenreservierung (wird empfohlen): 08152 399610


Di., 18.11.08,
19:00 Uhr
, Pax Christi, Gertrud Knauer, Tanzleiterin;
Meditativer Tanz: "Tänze
und Geschichten, die die Seele nähren"
,

Pfarrheim Heiligkreuz, Untere Grasstr. 16, Eingang Gietlstr., 1. Stock,
U2 Silberhornstr., Anmeldg. erwünscht: 6928497, freiwilliger
Beitrag


Mi., 19.11.08,
20:00 Uhr
, Evang. Luth. Kirchengemeinde Heilig-Geist, Ökumenischer Gottesdienst,
Pfarrer Götz und Paula, es singt der ökumenische
Chor, Olympiakirche, Helene-Mayer-Ring 25


Do., 20.11.08,
19:00 Uhr
, Truderinger Frauen für Frieden und
Abrüstung, Vortrag und Diskussion,

Paul B. Kleiser, "Georgien
und die kaukasische Krisenregion"
, Familien-Zentrum
Trudering, Dompfaffweg 10, S-Bahn Gronsdorf

oder von S-Bahn Trudering mit Bus 193 bis Bahnstr.


Do., 20.11.08,
19:30 Uhr
, Internationale Frauenliga für Frieden
und Freiheit, Elisabeth Geißler, Literarisches Potpourri, "Friede hat seinen Preis",
EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum U 20


Do., 20.11.08,
19:30 Uhr
, Münchner Kordinationskreis
Israel/Palästina, Interkulturelles Forum e.V., Lesung aus dem
Buch des israelischen Politologen Ilan Pappe, "Die ethnische Säuberung
Palästinas
"
, mit Jürgen Jung und Beate
Himmelstoss,

EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Großer Saal, € 5,

um 18:30 Uhr Führung durch die Nakba-Ausstellung


Fr., 21.11.08,
20:00 Uhr
, Münchner Friedensbündnis,
Heinrich-Michael-Vogel Bildungswerk u. a., Gastspiel der Berliner
Compagnie,

"Die Verteidigung
Deutschlands am Hindukusch"
, Anton-Fingerle-Zentrum,
Schlierseestr.47, U/ S-Bahn Giesing, Eintritt: € 10/
€ 5


Sa., 22.11.08,
18:00 – 20:00 Uhr
, Das politische Samstagsgebet,

Das Politische Samstagsgebet, Dr. Peter Barth, Studiengesellschaft
für Friedensforschung,

"Der bedrohte
Frieden, Wassermangel - eine Herausforderung für die
Friedensforschung"
, Katholische Hochschulgemeinde,
Leopoldstr. 11, U Giselastr.


So., 23.11.08,
15:00 Uhr
, Friedensgebet, Evangelische
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, BDKJ
München und Freising, Evang. Jugend München, "Schweig doch nicht, o Gott", KZ-Gedenkstätte
Dachau, Appellplatz Treffpunkt, Alte Römerstr. 75



Mo., 24.11.08,
19:30 Uhr
, Evangelische Versöhnungskirche in der
KZ-Gedenkstätte Dachau,

Gordon Uhlmann, "Getanzte
Freiheit – Swingjugendliche in der NS-Zeit"
,
Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte
Dachau, Alte Römerstr. 87


Mo., 24.11.08,
19:30 Uhr
, Attac München, Rainer Roth,
Sozialwissenschafler, "Kinderarmut",
EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80



Mi., 26.11.08,
19:00 Uhr
, Attac München, AK Grundlagen, Conrad
Schuhler (ISW),

"Regionalisierung
und Demokratisierung der Wirtschaft als Antwort auf die Finanzkrise"
,
EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80


Fr., 28.11.08,
19:00 Uhr
, Nord Süd Forum München e.V., Frauen für
Menschenrechte und Frieden
, Begegnung mit
Trägerinnen des Alternativen Nobelpreises (Dekha Ibrahim Abdi,
Irene Fernandez, Ruth Manorama),

Moderation: Renate Börger, Begrüßung: Hep
Monatzeder, Einführung: Ole von Uexküll, Alter
Rathaussaal, € 5, nur Abendkasse