Münchner
Friedenswochen (1.11. - 22. 11. 09)


Programmübersicht 



FWIconProg


zur
Friedenswochen-Titelseite
 
Kalender Kurzkalender
(pdf, DIN A5, 2 x )
Programm-Faltblatt
(pdf, 4 x DIN A4)


Unmittelbar vor den Friedenswochen


Sa., 24.10.09, 

7:00 – 19:30 Uhr, Dachauer
Forum, Gedenkstättenfahrt,

Goldbacher
Stollen in Überlingen und ehemaliges KZ Aufkirch

,

25 €, Anmeldung bis 20.10.09, 08131/996880 oder info@dachauer-forum.de


Mi., 28.10.09,
19:30 Uhr,
 VVN/BdA,
Dr. Katharina Rothe, Leipzig , "Ein
Blick in die Mitte",

Zur Entstehung rechtsextremer und
demokratischer Einstellungen in Deutschland,

Seidlvilla, Nikolaiplatz
1B, U3/U6 Giselastr.


Fr.,
30.10.09, 
19:00
Uhr, 
Internationale Frauenliga für
Frieden und Freiheit, Gruppe München, Barbara Lochbihler
(MEP, Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Rainer Stinner
(MdB, Mitglied des Verteidigungsausschusses FDP, angefragt),

"Vorrang zivil!", Evangelische Stadtakademie,
Herzog-Wilhelm-Str. 24




Do.,
5.11.09, 
19:00
Uhr,
Münchner Friedensbündnis, Erwin
Schelbert, Studiengesellschaft für Friedensforschung e.V.,

"Klimawandel und versiegende
Ressourcen - eine Bedrohung unserer Sicherheit"

Pfarrsaal
von  St. Ursula am Kaiserplatz, U3/6 Münchner
Freiheit, U3 Bonner Platz


8.11.09 – 18.11.09, 19:30 Uhr, Petruskirche
Parkstadt-Solln,
Ökumenische
Friedensandacht
,

Petruskirche
Parkstadt-Solln, Stockmannstr. 45a


So., 8.11.09, 
11:00 Uhr,
Evangelische
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau,

Gedenkgottesdienst zum Jahrestag
der Novemberpogrome
,
Evangelische
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Alte
Römerstr. 87


So., 8.11.09, 11:30
– 12:30 Uhr,

Evang.-Luth. Versöhnungskirche, Mini-Gottesdienst "Frieden",

für
Familien mit kleinen Kindern,
Pfr. Hans Martin Schroeder, anschließend
Mittagessen,
Evang.-Luth.
Versöhnungskirche, Hugo-Wolf-Str.18, U2 Harthof


So., 8.11.09,
18:00 Uhr,
 Trägerkreis
Pogromnacht-Gedenkfeier
Dachau, Stadt Dachau,

"Gedenken zur Pogromnacht", Rachel
Knobler liest aus ihren Gedichten
über die
Erfahrungen in Ausschwitz und anderen
Konzentratationslagern, Rathaus Dachau,
Konrad-Adenauer-Str. 6


Mo., 9.11.09, 19:00 Uhr,
Handicap International und bezev (Behinderung und
Entwicklungszusammenarbeit e.V.)
 Ausstellungseröffnung
"Entwicklung ist für alle da"

mit
Lesung mit Autor Michael Krausnick: "Behinderung: Wer behindert
wen?", EineWeltHaus,
Schwanthalerstr. 80


Di., 10.11.09, 19:00
Uhr,
 
Pax Christi, Bistumsstelle München mit Christen in der
Region

Ökumenischer
Gottesdienst, "Mauern überwinden"

Pfarrerin
Elisabeth Schwanhäusser-Schwarz und Pastoralreferent
Robert Zajonz

Pfarrkirche St. Anna,
St.-Anna-Platz (U 4/5 Lehel)


Mi.,
11.11.09, 19:30
Uhr,

Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte
Dachau,

Dr. Irmgard Wojak, "Widerstand gegen den
Unrechtsstaat, Fritz Bauer und der Auschwitz-Prozess"

Evangelische
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Alte
Römerstr. 87


Do., 12.11.09, 
Friedensgemeinschaft Berg am Laim, Pax Christi St. Michael BaL,
Münchner VHS Stadtbereich
Ost

Gedenkveranstaltung
an die Reichspogromnacht 1938,

Duo Cord, Vincent
und David Geer spielen Klezmermusik; Lichtergang mit Kerzen zum
Mahnmal; Gesprächsrunde

19:00 Uhr,
Kloster der Barmherzigen
Schwestern, St. Michaelstr. 16

20:00 Uhr,
Lichtergang

20:30 Uhr,
Pfarrsaal, Clemens-August-Str. 2


Sa., 14.11.09, 9:30
– 19:00 Uhr, Seminartag, Evangelische
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau

"Erinnern an NS-Opfer in
KZ-Außenlager und auf
Todesmärschen",

Anregungen zu
Gedenkveranstaltungen zum 65. Jahrestag der Befreiung der
Außenlager im Frühjahr 2010

Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte
Dachau, Alte Römerstr. 87


So., 15.11.09, 16:00
Uhr,

Karmelkloster und Ev.Versöhnungskirche in der
KZ-Gedenkstätte Dachau

Lesung und Konzert mit Rachel
Knobler und Duo der Musikhochschule Krakau

    
Karmel Kloster "Heilig Blut", Dachau, Alte Römerstr. 91


Di., 17.11.09, 19:00
Uhr,

Pax Christi, Gertrud Knauer, Tanzleiterin; Meditativer Tanz:

"Tänze und
Geschichten, die die Seele nähren"

  
Pfarrheim
Heiligkreuz, Untere Grasstr. 16, Eingang Gietlstr., U2 Silberhornstr.,
freiwilliger Beitrag

 

Di., 17.11.09, 19:30
Uhr,

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/ Bund der
AntifaschistInnen,

Dr. Klaus Hahnzog
und Friedbert Mühldorfer im
Gespräch,

"Antifaschismus im
Grundgesetz und in der Bayerischen Verfassung"

Seidlvilla,
Raum Gorbach, Nikolaiplatz 1B, U3/U6 Giselastr.


Mi., 18.11.09, 19:30
Uhr,

Münchner Bündnis gegen Krieg und
Rassismus,

Jürgen
Rose, Oberstleutnant der Bundeswehr,
"Ernstfall
Angriffskrieg"

EineWeltHaus,
Schwanthalerstr. 80


Mi., 18.11.09, 20:00
Uhr,

Evang. Olympiakirche, Kath. Frieden-Christi

Ökumenischer
Gottesdienst "Mauern überwinden",

Pfr.
Götz/ Pfr. Paula,
Evang.
Olympiakirche, Helene-Mayer-Ring 25, U3 Olympiazentrum


Do., 19.11.09, 19:30
Uhr,

Handicap International, "Streubomben:
Tod im Maisfeld",

Lesung und
Gespräch mit der
Autorin Sophia Deeg, EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum
210


Do., 19.11.09, 19:30
Uhr,
Franziskanische Gemeinschaft, Christlich-muslimisches
Friedensgebet

Pfarrsaal St. Anna
im Lehel, St.-Anna-Str. 19, U4/5 Lehel


Do., 19.11.09, Dokumentarfilm von Karin Kaper und
Dirk Szuszies, "Another
Glorious
Day",

englisch, deutsche
Untertitel; Living Theatre New York, "The
Brig" von Kenneth H. Brown,

Maxim-Kino,
Landshuter Allee 33

21.11.09, Regisseur
anwesend,    


Do., 19.11.09, 20:00
Uhr,

amigra, a.i.d.a, firm, Feierwerk,

Noah Sow und Mutlu
Ergün, Edutainment Attacke,

Edutainment-Show
mit Quiz, Stand-Up, Rap, Lesung und Satire

Orangehouse/Feierwerk, Hansastr. 41


Sa., 21.11.09, 18:00
Uhr,

Bürgergruppen Münchens,

Dr. Othmar Noggler,
10 Jahre
Politisches Samstagsgebet, "Politisch
Beten"

Kath.
Hochschulgemeinde, Leopoldstr.11, U3/6
Giselastraße


So., 22.11.09, 15:00
Uhr, Ökumenisches Friedensgebet,

Evangelische
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte
Dachau, Evang. Jugend München, BDKJ München und
Freising    Evangelische
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Alte
Römerstr. 87,
Treffpunkt: Appellplatz

13:30 Uhr:
Möglichkeit einer Kurzführung, Treffpkt:
Besucherzentr.




Mi.,
25.11.09, 19:30 Uhr,
Evangelische
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau,

Ausstellungseröffnung/Vernissage, Achs Fis Ghal, POSTSCRIPTUM,

Die Sprache der Worte, Einführung in die "Buch-Male" mit (Un-)
Worten der NS-Propaganda

Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte
Dachau, Alte Römerstr. 87