Münchner
Friedenswochen (28.10. - 22. 11. 10)
Es
ist Krieg. Entrüstet euch!
|
zur Friedenswochen-Titelseite | Kalender | Kurzkalender (pdf, DIN A5, 2 x ) | Programm-Faltblatt (pdf, 4 x DIN A4) |
Mi., 13.10.10 -
21.11.10 (Di. - Sa., 10 – 16
Uhr) Evangelische
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Ausstellung, Teilhaben - Teilwerden! Frauen und Männer mit kulturellen Wurzeln außerhalb von Deutschland erzählen ihre Lebensgeschichten Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Alte Römerstr. 87 Do., 28.10.10, 16:30 Uhr, ver.di LMU und TUM Dr. Dietrich
Schulze, ver.di;
Peer Heinelt, Journalist
Militarisierung der Hochschulen - Hochschulen forschen für den Krieg TU München, Raum 0601 Theresianum; Zugang Theresienstr. 90 So., 7.11.10, 11:00 Uhr, Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau Gottesdienst,
Stadtdekanin Barbara Kittelberger, Jahrestag
der Pogromnacht
Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Alte Römerstr. 87 Mo., 8.11.10, 18:00 Uhr, Trägerkreis Pogromgedenken in Dachau Rabbiner Erwin
Schild (ehemaliger
Häftling des KZ-Dachau)
Gedenken zur Pogromnacht mit Zeitzeugengespräch Rathaus Dachau, Konrad-Adenauer-Str. 2-6 Mo., 8.11.10 - 17.11.10, tägl. 19:30 - 20:00 Uhr, Petruskirche Diverse Referenten
Friedensdekade Petruskirche, Parkstadt-Solln, Stockmannstr. 45a Mo., 8.11.10, 20:00 Uhr, Club Voltaire Vortrag
und Gespräch
Eva Mendel, Vorsitzende des
Mauthausen-Komitees Ost, Es gab auch andere Deutsche
Club Voltaire, Theater am Fraunhofer, Fraunhoferstr. 9/Rgb., 8 € / 5€ Di., 9.11.10, 18:00
Uhr, Initiative Christen in der Region und Pax Christi
München
Ökumenischer FriedensgottesdienstEs ist Krieg. Entrüstet euch! St. Bonifaz / Krypta, Karlstr. 34A (Eingang über Hof und Pfarrzentr.), U2 Königsplatz Mi., 10.11.2010, 19:30
Uhr, Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)
Ursula Dersch, Fintan Bolton, Moderation Ursula Epple. - Militärische
Interventionspolitik der EU
Die EU-Strategiepläne bis 2020 für die Weltmacht EU - Militärisch und zivil: Was geht uns das an? EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Saal, U4/U5 Theresienwiese Do., 11.11.10, 19:00 - 22:00 Uhr,
Friedensgemeinschaft
Berg am Laim und Pax Christi, Gruppe St. Michael,
Bezirksausschuss 14 Berg am Laim und Münchner Volkshochschule Lichtergang in Berg am Laim Gedenkveranstaltung für die Deportierten und Ermordeten aus der ehemaligen Heimanlage für Juden in Berg am Laim Altenheim St. Michael, St. Michael-Str. 16 Do. 11.11.10, 19:30 Uhr, isw-Institut
für sozial-ökologische
Wirtschaftsforschung e.V., Münchner Bündnis gegen
Krieg und
Rassismus
Helmut Selinger, Claus Schreer, PEAK-OIL Das neue Strategiepapier der Bundeswehr für das Ende des Ölzeitalters EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum 211/212, U4/U5 Theresienwiese Fr., 12.11.10, 13:00 Uhr, Frauen in
Schwarz,
Mahnwache, Für einen gerechten
Frieden in Nahost
Odeonsplatz, U3/6 und 4/5 Odeonsplatz Fr., 12.11.10, 19:30 Uhr, RfP
München (Religions for Peace)
So., 14.11.10,
16:00
Uhr, Ev.Versöhnungskirche
in der
KZ-Gedenkstätte DachauGebets- und
Meditationsstunde, Religionen
für den Frieden - hier und überall
Vertreter aus sieben verschiedenen Religionsgemeinschaften Fokolar, Mangfallstr. 29, U1 Mangfallplatz Lesung und Konzert mit Rachel
Knobler, Überlebende
mehrerer Konzentrationslager
Karmel Kloster "Heilig Blut", Dachau, Alte Römerstr. 91 Mo., 15.11.10,
20:00
Uhr, Internationale Frauenliga, Club Voltaire
Autorenlesung und
Diskussion, Dr. Ute Scheub,
HeldendämmerungClub Voltaire, Theater am Fraunhofer, Fraunhoferstr. 9, € 8,-/ 5,- Mo., 15.11.10, 19:30
Uhr, SALAM SHALOM Arbeitskreis Palästina-Israel
e.V.
Prof. Dr. Jeff Halper, Jerusalem, Komitee gegen
Häuserzerstörung (ICAHD)Ein Israeli in Palästina - Widerstand leisten gegen Vertreibung und Enteignung, Israel vom Kolonialismus "erlösen" Aula der Hochschule für Philosophie, Kaulbachstr. 31A (U3 / U6 Universität), 7,- / 5,- € Di., 16.11.10, 18:30 - 22:00 Uhr,
SALAM SHALOM Arbeitskreis Palästina-Israel e.V.
Prof. Dr. Jeff Halper, Jerusalem, Komitee gegen
Häuserzerstörung (ICAHD)Seminar, Der israelisch-palästinensische Konflikt Die Unterdrückung begreifen: Ursprünge und Struktur der Unterdrückung Die Unterdrückung überwinden: Elemente einer Lösung EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Großer Saal, U4/U5 Theresienwiese Seminar: 7,- / 5,- € ; Vortrag am 15.11. u. Seminar am 16.11.10: 12,- / 8,- € Di., 16.11.10, 19:00
Uhr, Pax Christi
Gertrud Knauer, TanzleiterinMediativer Kreistanz Tänze und Geschichten, die die Seele nähren Pfarrheim Heilig Kreuz, Untere Grasstr. 16, U2 Silberhornstr., freiwilliger Beitrag Do., 18.11.10, 19:30
Uhr, Münchner Bündnis gegen Krieg und
Rassismus
Claus Schreer, Der
US/EU-Konfrontationskurs und
die zunehmenden Kriegsvorbereitungen gegen den IranEineWeltHaus,
Schwanthalerstr. 80, Raum
211/212, U4/U5 Theresienwiese
Sa., 20.11.10, 18:00 Uhr, Trägerkreis "Politisches Samstagsgebet" Politisches
Samstagsgebet
Clemens Ronnefeldt,
Friedensreferent
des Internationalen Versöhnungsbundes
Entrüstet Euch! Schafft Frieden im Nahen und Mittleren Osten Katholische Hochschulgemeinde (KHG), Leopoldstr. 11, U3/U6 Giselastr., Spenden für ein Projekt erbeten So., 21.11.10, 11:00 Uhr, Club Voltaire Matinee -
Buchvorstellung
Varda und Reuben
Moskovitz, israelische
FriedensaktivistInnen,
Der lange Weg zum Frieden
Bilder und Gedichte von Varda Moskovitz Club Voltaire, Theater am Fraunhofer, Fraunhoferstr. 9/Rgb., 8 € / 5 € So., 21.11.10, 13:30 Uhr, Ev.Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau Zeitzeugengespräch,
Ernst Grube,
Jüdische Kindheit in München
Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Alte Römerstr. 87 So., 21.11.10, 15:00 Uhr, Evangelische
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte
Dachau, Evang. Jugend München,
BDKJ München und Freising, kath. Seelsorge in der KZ-Gedenkstätte Ökumenisches
Friedensgebet
Stadtdekanin Barbara Kittelberger, Vorsitzende des Kuratoriums der Versöhnungskirche Wer ist denn mein Nächster? Evangelische
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Alte
Römerstr. 87,
Treffpunkt: Appellplatz
13:30 Uhr: Angebot
einer Führung
durch die KZ-Gedenkstätte Dachau,
Anmeldung: 08131 351514
Mo., 22.11.10, 19:00 Uhr, Münchner Friedenbündnis, attac Jürgen
Wagner, Politikwissenschaftler,
IMI (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen)
Kriegspolitik und Wirtschaftsinteressen von Nato und EU - Bekämpfung der Armen statt Armutsbekämpfung EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Großer Saal, U4/U5 Theresienwiese, 5 € / 3 € Do., 25.11.10 - 25.1.11 (Di. - Sa., 10 - 16 Uhr) Evangelische
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Ausstellung, Durch diese Türen gingen
sie ein und aus
Hinter diesen Türen verbarg sich ein grausames Schicksal, das alle traf, die in der NS-Zeit als Juden in München lebten. Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Alte Römerstr. 87 |