Hiroshima-Tag in München 2016

Mit einem Informationstag gegen die Modernisierung der Atomwaffen in Deutschland beging die Friedens- und Antiatombewegung in München das diesjährige Gedenken an die Opfer von Hiroshima und Nagasaki.

Zuvor ging noch eine Grussbotschaft per Mail an die Wiener Hiroshima-Aktion

Mayors for Peace, eine im Jahr 1982 gegründete und von den Bürgermeistern von Hiroshima und Nagasaki geführte internationale Organisation, hat sich mittels ihrer "2020 Vision Kampagne" das Ziel gesetzt, bis 2020 die globale Beseitigung der Kernwaffen zu erreichen.

Das Programm begann mit dem Grußwort der Stadt München, das die Stadträtin Brigitte Wolf überbrachte. Dem Oberbürgermeister müsste seine Rolle als „Major for Peace“ inzwischen etwas bewusster geworden sein, denn die Friedensbewegung wird nicht müde immer wieder daran zu erinnern, dass auch München im Jahr 2005 dieser Organisation beigetreten ist.

Preisverleihung "Aufrechter Gang"

Preis "Aufrechter Gang" 2016 für Bernhard Anton Raubal

HUMANISTISCHE UNION zeichnet Garmischer Bürger aus, der sein Grundstück G7-Demonstranten zur Verfügung stellt.

Gute Entscheidung ..

Die HUMANISTISCHE UNION München hat ihren diesjährigen Preis "Aufrechter Gang" Bernhard Anton Raubal zuerkannt. Mit dem undotierten Preis werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Bayern für Bürgerrechte und Demokratie einsetzen und obrigkeitsstaatliches Handeln nicht kritiklos hinnehmen.

EineWeltHaus
HUMANISTISCHE UNION Südbayern

Gottesdienst zur Friedenswoche

Gemeindehaus der Simeonsgemeinde, Violenstraße 6 (Tram 18: Gondrellplatz)
Mennonitengemeinde München
Friedenswochen

Was von Kriegen übrig bleibt (ergänzt)

2.11.2016 Karin Leukefeld Film in MünchenFilmvorführung und Diskussion mit
Karin Leukefeld
Sie kennt sich als engagierte Journalistin im Nahen Osten aus und klagt an wegen der Kriege

Download Flugblatt (PDF 1.7 Mb 2S)

Nachtrag, weitere empfehlenswerte Materalien:
Webseite Karin Leukefeld

Aktuelle bemerkenswerte Datensammlung - der Faktencheck zur Anstalt vom 1.11.2016:

EineWeltHaus, Großer Saal, Schwanthaler Str. 80 (U4/U5 Theresienwiese)
Münchner Friedensbündnis
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF
Friedenswochen