HUNGER TROTZ ÜBERPRODUKTION

Vortrag & Diskussion mit Angela Müller

HUNGER TROTZ ÜBERPRODUKTION -
DIE EUROPÄISCHE EXPORTSTRATEGIE
UND DER HUNGER IN DEN LÄNDERN DES SÜDENS

Die Agrarexportstrategie der EU und die damit verbundenen Futtermittelimporte zerstören Existenzen von Bäuerinnen und Bauern hier und weltweit. Trotz weltweitem Überfluss wird so Armut, Abhängigkeit und Hunger in den Ländern des Südens geschaffen.

EineWeltHaus
ISW & Partner

Für eine angstfreie und offene Gesellschaft


Wir sind Alle von Wo! Angst? - sicher ned!
für eine angstfreie und offene Gesellschaft

Wir haben es vor zwei Jahren gesehen und wir wollen es am 22. Dezember wieder zeigen: Die meisten Menschen fühlen sich noch dem Humanismus und einer konstruktiven, die Menschen vereinenden Politik verpflichtet.

Die Besonnenen dürfen nicht den Hysterikern die Straße überlassen.

.. mit vielen Unterstützern & Künstlern

Max-Joseph-Platz
Bellevue die Monaco

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort, s.u.)

Odeonsplatz (vorauss.)
Frauen in Schwarz

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort, s.u.)

Odeonsplatz (vorauss.)
Frauen in Schwarz

Die deutsch-französische Militarisierungsoffensive und die neue EU-Globalstrategie

Vortrag und Diskussion mit
Jürgen Wagner, Informationsstelle Militarisierung (IMI), Tübingen

Nahezu unbemerkt haben die europäischen Staats- und Regierungschefs am 28. Juni 2016 eine neue EU-Globalstrategie (EUGS) für ein „stärkeres Europa“ beschlossen, mit dem Ziel, die EU als Weltmacht auf Augenhöhe mit Ländern wie den USA und China zu etablieren.
EineWeltHaus, Großer Saal E01; Schwanthalerstr. 80, U Theresienwiese
AKTIONSBÜNDNIS GEGEN DIE NATO-SICHERHEITSKONFERENZ

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache - u.a. Odeonsplatz, Stachus oder Richerd-Strauss-Brunnen

„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)

Odeonsplatz
Frauen in Schwarz

Ausstellung: Das "Mauer-Museum"

pax christi zeigt im Dezember 2016 im EineWeltHaus München eine Ausstellung zum Wall Museum des AEI (Arab Educational Institute)

Das Mauermuseum in Bethlehem – ein Beispiel für gewaltfreien Widerstand

Wer im Heiligen Land war, kennt die Mauer, die Israel und Palästina trennt und das Leben der Palästinenser oft unerträglich macht. Jeder Palästinabesucher kennt aber auch die Graffiti, die an die Mauer gesprüht sind: aggressive, witzige, romantische Bilder, die von der Wut, dem Humor, den Hoffnungen und den Träumen der Menschen zeugen.

EineWeltHaus, Foyer
Pax Christi München
in Zusammaenarbeit mit Münchner Friedensbündnis