Der Krieg im Jemen und Deutschlands Beihilfe

Vortrag und Diskussion mit Jacqueline Andres

Informationsstelle Militarisierung (IMI) Tübingen

Der Krieg in Jemen tobt seit nunmehr fast vier Jahren. Es handelt sich um die schwerste humanitäre Katastrophe weltweit: Mehr als 80.000 Menschen sind seither durch den Krieg gestorben. Mittlerweile sind akut mehr 8 Millionen Menschen der insgesamt 28 Millionen in Jemen vom Hungertod bedroht, mehr als 22 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Hunger wird als perfide Kriegswaffe eingesetzt.

EineWeltHaus
Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

Jemen-Ausstellung im EineWeltHaus


Flyer-Download PDF

JEMEN, der Krieg, die Opfer und die Täter

Fotos und Fakten zum Krieg und zur humanitären Katastrophe im Jemen.

Der Krieg im Jemen hat laut UNO zur „weltweit schlimmsten humanitären Katastrophe“ geführt. Die Bombardements der Kriegskoalition unter Führung Saudi-Arabiens haben bisher mehr als 80 000 Todesopfer gefordert. Millionen Menschen sind vom Hungertod bedroht.

EineWeltHaus

Plenum Siko-Gegenaktionen

ab Jan. wöchentliche Treffen zur Vorbereitung der Demonstration gegen die sog. Sicherheitskonferenz.

EineWeltHaus, Raum s. Aushang
AKTIONSBÜNDNIS GEGEN DIE NATO-SICHERHEITSKONFERENZ

Plenum Siko-Gegenaktionen

Termin der regelmässigen Treffen zur Vorbereitung der Demonstration gegen die sog. Sicherheitskonferenz.

www.sicherheitskonferenz.de

EineWeltHaus, Raum s. Aushang
AKTIONSBÜNDNIS GEGEN DIE NATO-SICHERHEITSKONFERENZ