Redebeitrag Paul B. Kleiser zum Antikriegstag 2019

Paul B. Kleiser bei der Antikriegstag-Kundgebung auf dem Münchner Marienplatz am 31.8.2019
(Text am Platz gekürzt vorgetragen)

PDF Manuskript
Liebe Friedensfreunde und –freundinnen,
liebes Publikum,

wir gedenken heute des 80. Jahrestages des Beginns des Zweiten Weltkriegs als dem Höhepunkt eines Zeitalters der modernen Barbarei. Der 2. Weltkrieg hat nicht nur 60 Millionen Menschen das Leben gekostet und noch mehr zu Invaliden gemacht, sondern auch große Teile Europas und Asiens verwüstet. Alle Erdteile waren direkt oder indirekt betroffen. Und er war ein Versuchsfeld für zahlreiche Methoden des organisierten Massenmordes bis hin zu Auschwitz und Hiroshima! Der Weltkrieg stand am Ende eines politischen Radikalisierungsprozesses, der dazu führte, dass ein Menschenleben immer weniger wert wurde. Angesichts des weltweiten Aufschwungs neofaschistischer Bewegungen heute sollte uns dies eine klare Warnung sein! Wehret den Anfängen!

Der Zweite Weltkrieg hatte viele Vorgeschichten: