Free Assange!

Free AssangeFree Assange

Die nächste Mahnwache am Samstag, 3.7. findet zu Julians 50. Geburtstag statt! Mit von der Partie: eine Gefängniszelle!?

Prof-Huber-Platz, gegenüber der Uni
Kampagne "Free Assange"

AUSSÖHNUNG UND GUTE NACHBARSCHAFT MIT RUSSLAND

IPPNW-Erklärung zum 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion

Anlässlich des 80. Jahrestages des Überfalls Nazi-Deutschlands fordert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW die Bundesregierung auf, zu einer Politik des friedlichen Ausgleichs und der guten Nachbarschaft zurückzukehren, wie sie Willy Brandt erfolgreich betrieben hat. Der Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion kostete etwa 27 Millionen sowjetischen Bürger*innen das Leben und verwüstete weite Teile des Landes. Die IPPNW Deutschland beteiligt sich an Gedenkveranstaltungen für dieses Menschheitsverbrechen, fördert Begegnungen mit russischen Bürger*innen und setzt sich für ein Ende der neuen militärischen Konfrontation ein. Dazu gehört auch eine Entspannung des Konflikts in der Ukraine durch Lösungen, die die legitimen Interessen der Betroffenen berücksichtigen.

Hiroshima und Nagasaki mahnen - Hiroshimatag 2021 +Flugbl.

Hiroshima und Nagasaki mahnenzum Video

Die beiden US-Atombombenabwürfe auf Japan im Jahr 1945 haben hunderttausende Menschen getötet oder verstümmelt. Die Auswirkungen sind noch bis heute spürbar.

Nuklearwaffen sind die gefährlichsten Waffen, die je geschaffen wurden. Atomwaffen unterscheiden sich von allen anderen Waffen sowohl durch das Ausmaß der Zerstörung als auch durch die langfristige Wirkung radioaktiver Verseuchung und die dadurch verursachten genetischer Schäden. Und: Bei einem Atomkrieg wäre die Existenz der ganzen Menschheit bedroht.

Marienplatz
Münchner Friedensbündnis
Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
IPPNW, München-Oberbayern