PERSONEN: Dr. Detlef Bald • Dr.
PERSONEN: Dr. Detlef Bald • Dr.
10.00 Uhr: | Ökumenischer Gottesdienst: Dreifaltigkeitskirche, Pacellistr. 6 |
11.15 Uhr: | Auftaktkundgebung auf dem Marienplatz |
12.00 Uhr: | Demonstration |
13.30 Uhr: | Abschlusskundgebung mit Infomarkt und Kulturprogramm auf dem Marienplatz |
Globaler Klimastreik der FFF am 25. März 2022 an dem das Münchner Friedensbündnis teilgenommen hat.
"Ende Gelände" rief und viele kamen, auch das Münchner Friedensbündnis ist Unterstützergrupppe!
Allerdings - momentan sind noch keine konkreten Aktionen am Sonntag in München bekannt ...
Fotos von der Kundgebung Aufruf 1.4.2022 München - PDF
10. Globaler Aktionstag am 25.03.2022 Bilder vom Königsplatz
Am 25.03.2022 findet der zehnte weltweite Aktionstag von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit statt.
München: https://fff-muc.de/#global_strike/
Der Angriff auf die Ukraine entsetzt uns alle. Auf der Titelseite versuche ich, einig Beiträge und vor allem Verweise aufzuführen.
Das wird jetzt gleichermaßen die Textsammlung im Vorfeld zum Ostermarsch (ähnlich wie es dort die Texte zum Siko-Protest sind).
(Webmaster)
München, 2. März 2022
Zur aktuellen Entwicklung hier eine leider notwendige Stellungnahme (Friedensratschlag):
Friedensbewegung: Die Waffen nieder - nein zum Krieg
(Eine erste Reaktion von Reiner Braun und Willi van Ooyen)
Wir verurteilen die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. Für Krieg gibt es keine Rechtfertigung. Die Mitschuld des Westens besonders der USA und der NATO rechtfertigen keinesfalls diese militärische Aggression.
Die Bombardierungen müssen sofort gestoppt werden. Notwendig ist ein umfassender Waffenstillstand, der Rückzug aller Truppen und ein zurück an den Verhandlungstisch.
Politische Reaktionen des Westens sollten auf die Wiederaufnahme von Gesprächen gerichtet sein, weiteren Hass und Konfrontation vermeiden und nicht die Bevölkerung Russlands treffen. Deswegen lehnen wir Sanktionen ab.
Es gibt keine militärische, sondern nur eine politische Lösung auf der Basis der Prinzipien der gemeinsamen Sicherheit.
Lasst uns gegen den Krieg, für eine Politik der gemeinsamen Sicherheit auf die Straße gehen. Es gibt keine Alternative zu Dialog und Kooperation –gerade jetzt.