Rundbrief
EineWeltHaus


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

                                    München, 1. 9. 2016

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

Sicher haben viele von Ihnen und Euch die heutige Veranstaltung zum Antikriegstag besucht und sich über das neue Weißbuch der Bundeswehr informiert – und empört! Wir sind gefragt, uns der einseitiigen Sicht auf militärische „Lösungen“, auch auf nukleare Aufrüstung, entgegenzustellen!
Dazu mehr beim nächsten Bündnisplenum, zu dem wir herzlich einladen:

Mittwoch, 14. September 2016 um 19:30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80.

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  • Aktuelle Viertelstunde
  • Auswertung des Antikriegstags, Weiterarbeit am Thema „Weißbuch der Bundeswehr“
  • Petition zur atomaren Abrüstung (www.no-nukes-germany.de) – aktueller Stand und Weiterarbeit
  • Information zur neuen Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“. www.macht-frieden.de
  • Friedenswochen 2016, Vorbereitung unserer Veranstaltungen (siehe auch Protokolle auf der Rückseite)
  • Verschiedenes, u.a. Seminar des Friedensbündnisses und AIRTEC-Messe

Demo am 17.09. ab 12.00 in München: Auch wenn TTIP möglicherweise nicht zustandekommt, droht die „vorläufige Inkraftestzung“ von CETA, gegen die wir uns ebenfalls wehren müssen!

Demo am 8.10. in Berlin: Alles Nähere findet sich auf dem beigefügten Blatt (s.u.) und auf unserer web-site.

Zu TOP 4: Wir haben bis zum Plenum sicher nähere Informationen zur Kampagne „MACHT FRIEDEN“ und werden überlegen, wie wir uns beteiligen.

In eigener Sache: Tütler*innen gesucht! Für unser Team, das den monatlichen Rundbrief verschickt, suchen wir Verstärkung. Wer könnte uns gelegentlich nach Absprache helfen (Zeitbedarf ca. 3 Std. /Monat)?
Nähere Informationen dazu gibt es ab 10. September bei Rosemarie Wechsler, Tel. 31190520.
Friedenssäule: Marco Paulo aus Bad Tölz hat eine Friedenssäule mit der Aufschrift „Möge Friede auf Erden sein“ in 12 Sprachen gestaltet und leiht sie gerne für jeweils 5-7 Wochen aus. Die Säule ist ca. 3 m hoch und kann im Freien aufgestellt werden. Es entstehen keine Kosten. Näheres bei marco-paulo@t-online.de

Termine:
1.-30. September: Ausstellung „Krieg – Trauer und Wut“ EineWeltHaus
07.09. 19.00 „Denn mit CETA ist TTIP schon da“ mit Henning Hintze, EineWeltHaus
15.09. 19.00 Brigitte Queck: „Die Ukraine im Fokus der NATO - Rußland das eigentliche Ziel“ EineWeltHaus
17.09. ab 12.00 Großdemo gegen CETA, Odeonsplatz, s. auch Veranstaltung am 7.9.
24.09. 18.00 Politisches Samstagsgebet zum Thema „Antisemitismus“, KHG, Leopoldstr. 11, U3/6 Giselastraße
28.09. 19.30 Preisverleihung der HU an Bernhard Raubal, s. Anlage; bitte, Anmeldung beachten!
08.10. Großdemo in Berlin; siehe Anlage
08.10. 20.00 Benefizkonzert für und mit geflüchteten Jugendlichen, Herkulessaal
13.10. 19.30 Nächstes Plenum des Münchner Friedensbündnisses
Vorschau: 18.-20.11. IMI-Kongreß in Tübingen www.imi-online.de

Nochmals eine herzliche Einladung an Sie und Euch zum Plenum und zu den Veranstaltungen und
die besten Grüße vom Organisationskreis: Franz I., Klaus M., Rosemarie W.


Beilagen als Download-Link:

Münchner Friedensbündnis