Rundbrief
EineWeltHaus


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

                                    München, 27.Okt. 2016

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

wieder müssen wir um eine Friedensfreundin trauern: Gerta Stählin ist am 29.9. verstorben. „Sie war einfach präsent – authentisch, kreativ, empathisch in der für sie weit verzweigten Friedensarbeit“, so schilderte sie Inge Ammon bei der Beerdigung, und so haben viele von uns sie erlebt.
Inges Rede und ein Nachruf von Franz Iberl können auf unserer web-site nachgelesen werden.
In Erinnerung an Gerta machen wir weiter und laden ein zum Plenum am

Mittwoch, 9. November 2016 um 19:30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde
  2. Syrien – derzeitige Situation und mögliche Aktionen als unsere Reaktion auf den Bundestagsbeschluss
  3. Rückschau, u.a. Veranstaltung mit Karin Leukefeld am 2.11. (siehe Beilage)
  4. Bevorstehende Aktivitäten:
    • Friedensfest am 27.11.19.00
    • Unsere Veranstaltung zum Tag der Menschenrechte am 10.12. im EineWeltHaus
    • Bündnis gegen die Sicherheitskonferenz 2017: Bericht aus dem Bündnis, unsere Beteiligung
  5. Verschiedenes

Syrien: Im Vorfeld des Bundestagsbeschlusses zur Verlängerung und Ausweitung des Bundeswehrmandats wird es wohl noch kurzfristige Aktionen geben, die wir auf unserer web-site bekannt machen. Eine Karte, die an den Bundestagspräsidenten weitergeleitet werden soll, liegt diesem Rundbrief bei. Aus der Veranstaltung mit Karin Leukefeld, zu der wir Sie und Euch alle einladen, ergeben sich sicher weitere Vorschläge.

Friedenswochen: Der Flyer für die Friedenswochen liegt bei, weitere Flyer können im EineWeltHaus abgeholt werden. Dankbar sind wir, wenn Ihr sie in Eurem Umfeld verteilt.

Friedensfest: Die Friedenswochen wollen wir wieder mit einem kleinen Fest am 27. November ab 19.00 Uhr beschliessen. Auch hierzu eine herzliche Einladung! Über nahrhafte Beiträge freuen wir uns. Zur Koordination bitten wir, wenn möglich, um Anmeldung ans Friedensbündnis oder unter 31190520.

Tag der Menschenrechte: Zum 50. Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte findet am 10. Dezember eine Reihe von Veranstaltungen statt. Der Flyer liegt dem nächsten Rundbrief bei.
Als Friedensbündnis bieten wir eine Führung durch die Ausstellung zum Mauermuseum in Bethlehem. Näheres findet sich ebenfalls im nächsten Rundbrief.

Weißbuch der Bundeswehr 2016: Wir bleiben dran und wollen uns beim nächsten Plenum intensiver damit befassen. Der IMI-Kongreß vom 18.-20.11. (siehe unten) wird uns dazu Impulse geben.

Termine:
29.10. 14.00h Kundgebung „Frieden für Syrien“, Max Joseph Platz, Friedenfuersyrien2016@gmail.com
30.10. bis 25.11. Münchner Friedenswochen 2016, siehe Beilage
01.12. 18.00h Vernissage z. Ausstellung über das Mauermuseum, EineWeltHaus, Näheres nächster Rundbrief
18.-20.11. IMI-Kongress in Tübingen, „Kein Frieden mit der Europäischen Union“, www.imi-online.de

Ganz herzlich laden wir Sie und Euch zum Plenum und zu den Veranstaltungen ein und senden viele Grüße vom Organisationskreis: Franz I., Klaus M., Brigitte O., Gertrud Sch., Rosemarie W.


Beilagen als Download-Link:
Münchner Friedensbündnis