Neuhauser Trafo / Volkshochschule, Nymphenburgerstr 171a, 2. Stock

Die Geschichte der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit

Seit dem 1. Frauen-Friedenskongress in Den Haag im Jahr 2015 engagieren sich die Frauen weltweit für Gerechtigkeit, Konfliktprävention, Abrüstung, die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen an Konfliktlösungen. Ihre Forderungen sind heute in einer komplexen, globalisierten Welt so aktuell wie im 1. Weltkrieg. Die Herausforderungen im Umweltbereich, durch Flucht, Vertreibung und Gewalt sind nur weltweit vernetzt und friedlich zu meistern. (www.wilpf.de).
Das Buch "Frauen.Freiheit.Frieden" (ISBN 978-3-86386-841-3) kann am Eröffnungsabend erworben werden.
Eröffnung, Mi 8. Juni 2016, 19.00 Uhr, Volkshochschule, Neuhauser Trafo, Nymphenburgerstr. 171a, 80634 München, 2. Stock
Ausstellungsdauer: 8.6. bis 14.7.2016/
Öffnungszeiten: mo bis fr 9.00 bis 20.00 Uhr, sa/so 9.00 bis 17.00 Uhr
Begleitvortrag "Gut leben - ohne Frieden?"(C110404) im Anschluss an die Eröffnung um 19.30 Uhr

Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF
Eintritt frei