Rundbrief
EineWeltHaus


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

                                    München, 6. Sept. 2017

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

dieser erste Rundbrief nach der Sommerpause - die für viele von uns keine war - beginnt mit einer dringenden Bitte in eigener Sache: Unsere Räume in der Isabellastraße wurden zum Ende des Monats September gekündigt. Eine vielversprechende Alternative hat sich nun leider zerschlagen. Wir müssen daher schnell neue Räume suchen und bitten Sie und Euch alle, uns dabei zu helfen. Notfalls ist uns schon mit einer Möglichkeit zur Zwischenlagerung geholfen (Keller, Garage, Gartenhaus...). Die Angelegenheit eilt, danke fürs Mitdenken!

Nun zum eigentlichen Thema dieses Rundbriefes, der Einladung zum nächsten Bündnisplenum am

Mittwoch, 20. September 2017 um 19.30 Uhr im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde
  2. Rückblick auf den Antikriegstag – Weiterarbeit am Thema „Zweiprozentziel“
  3. Brennpunkt Nordkorea: Meinungsaustausch – Planung möglicher Aktivitäten
  4. Verschiedenes

Wir werden also vor allem überlegen, ob und was wir zu den Themen „Nein zu 2% vom BIP für Rüstung“ und „Nordkorea“ unternehmen.
Zum „Zweiprozentziel“ liegt eine Unterschriftsliste bei, die pax christi und andere Friedensorganisationen erstellt haben. Sie kann nur ein erster Schritt sein, aber sammelt bitte Unterschriften, wo immer Ihr könnt.
Zu Nordkorea liegt eine Stellungnahme des Bündnisses gegen Krieg und Rassismus bei. Claus Schreer, der Verfasser, wird mit uns darüber diskutieren. Auch das kann nur ein erster Schritt sein.
Erinnern wollen wir auch an die Münchner Friedenswochen vom 5.-25. November. Bitte, schickt Eure Veranstaltungstermine bis spätestens 10. Oktober ans Friedensbüro. Am Einfachsten formlos als e-mail bzw. per Webformular.

Termine:
01.-30.09. „gel(i)ebte Vielfalt“ - Ausstellung der MÜNCHENSTIFT GmbH im EineWeltHaus, Foyer
13.09. 19:00h „Mutmacher – Projekt aus Palästina – wie öko-faire Oliven Zukunft schaffen“ mit Dr. Nasser Abufarha, Seidl-Villa, Nikolaiplatz 1B
22.09. und 13.10.,13:00-14:00h Mahnwachen für einen gerechten Frieden im Nahen Osten, Sendlinger Str. 8
23.09. 12:00-20:00h Fest der Solidarität, Rotkreuzplatz
23.09. 18:00h Politisches Samstagsgebet „Nach Aufrüstung kommt Krieg“ KHG, Leopoldstr. 11
18.10. 19:30h Plenum des Münchner Friedensbündnisses

Unser Motto für die Friedenswochen ist nun besonders aktuell geworden: „Streiten für den Frieden? JA!“ Wünschen wir uns dafür gute Ideen, Tatkraft und die rechte Mischung aus Wut und Hoffnung!

Mit diesem Wunsch grüßt Sie und Euch der Organisationskreis: Klaus M., Gertrud Sch., Rosemarie W.


Beilagen als Download-Link:
Münchner Friedensbündnis