Rundbrief
EineWeltHaus, Schwanthaler Straße

Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht. Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis
München, 01.07.2020

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,


wir hoffen, dass dieser Rundbrief Sie und Euch gesund antrifft und beginnen mit einer kleinen positiven Nachricht:

Unser Plenum kann wieder, wie gewohnt, im EineWeltHaus,Schwanthalerstraße 80, stattfinden! Heute also die herzliche Einladung zu den beiden nächsten Plena:

Mittwoch, 15. Juli, 19:30 und Mittwoch, 19. August, 19:30

Unser Vorschlag zur Tagesordnung am 15. Juli:

  1. Aktuelle Viertelstunde
  2. Bevorstehende Veranstaltungen:
    • Hiroshimatag, 6. August, ab 18.00 (siehe Anlage)
    • Antikriegstag, 1. September (Planung)
  3. Friedenswochen 2020: „Umkehr zum Frieden“ 31.Oktober bis 22. November
    • unsere Veranstaltungen und weitere Überlegungen
      • Thema: „Russland – ein Feindbild wird gepflegt“
      • Verschiedenes

Die Tagesordnung für den 19. August beschließen wir zu Beginn des Plenums. Unter anderem werden wir den Hiroshimatag nachbesprechen und letzte Überlegungen zum Antikriegstag treffen. Darüber hinaus wird es Zeit, dass wir die weltweiten Krisenherde und Probleme – Jemen, Annexion im Westjordanland, Defender 2021, Wahlen in den USA … - wieder in den Blick nehmen und nicht zuletzt überlegen, ob und was wir aus der „Corona-Krise“ gelernt haben.


Zunächst steht der Hiroshimatag am 6. August, wie immer am Marienplatz, bevor. Der Aufruf liegt diesem Rundbrief bei. Das Flugblatt mit der aus den Vorjahren bekannten Vorderseite ist bis zum Plenum fertig und kann dort mitgenommen oder im EineWeltHaus abgeholt werden.

Bitte, helft beim Verteilen und kommt am 6. August zum Marienplatz!


Was unsere Veranstaltung/en zum Antikriegstag betrifft, wird es eine Kundgebung am Marienplatz geben. Ob wir auch eine Saalveranstaltung durchführen können, hängt nicht zuletzt von den zu diesem Zeitpunkt gültigen Abstandsregelungen ab. Näheres findet sich im Protokoll, TOP 6.


Man sieht: Vieles ist noch offen, aber die Aufforderung an uns, uns nach unseren Kräften für den Frieden einzusetzen, besteht weiter.

In diesem Sinne: Nochmal eine herzliche Einladung zu den beiden nächsten Plena, Ihnen und Euch trotz allem einen schönen Sommer und viele Grüße vom Organisationskreis:


Klaus M., Brigitte O., Gertrud Sch., Rosemarie W.


Anlagen / Download: