Gedenken zur Pogromnacht mit Zeitzeugengespräch

Friedenswochen
Zeit: 
Montag, 8. November 2010 - 18:00
Ort: 
Dachau, Rathaus, Konrad-Adenauer-Str. 2-6

In ganz Deutschland wurden am 9. November 1983 Synagogen verwüstet, angezündet und Juden aus ihren Häusern verschleppt. Fünfzehn jüdische Bürger Dachaus wurden aus der Stadt vertrieben. Nur wenige entkamen dem Holocaust. - In den Tagen nach der Pogromnacht verschleppten die Nazhis etwa 11.000 jüdische Männer ins KZ Dachau. Unter ihnen war der 18-jährige Erwin Schild. Im zeitzeugengespräch wird er die Verfolgung seiner Familie in der NS-Zeit schildern, aber auch seine Flucht nach England 1939 und seinen Weg nach Kanada, wo er später Rabbiner wurde und heute lebt.

www.versoehnungskirche-dachau.de

Veranstalter: 
Trägerkreis Pogromnachtgedenken in Dachau
Veranstalter: 
Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstädte Dachau
Kalenderauswahl: