Rundbrief
EineWeltHaus


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis


München, 3. Mai 2022

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

„Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat friedensbewegte Menschen 'kalt erwischt'. … Ist der Pazifismus nun am Ende? Oder müssen ziviler Widerstand und zivile Konfliktlösung neu gedacht werden, um nicht allein auf Waffenlieferung und Aufrüstung zu setzen?“
Diese Fragen – hier aus einer Veranstaltungseinladung von PublikForum – stellen sich wohl auch viele von uns und so wollen wir uns beim nächsten Plenum darüber austauschen.
Dazu ein Link zu einem Vortrag von Michael Lüders: https://www.youtube.com/watch?v=bFoFZUMUnsc
Auch gilt es, künftige Aktivitäten zu planen und so laden wir herzlich ein zum nächsten Plenum am

Mittwoch, 18. Mai, 19:30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde, u.a. Meinungsaustausch zum Krieg in der Ukraine
  2. Veranstaltungen zur Vorbereitung auf den G7- Gipfel in Elmau (Näheres siehe unten)
  3. Aufnahmeanträge: Jüdisch-palästinensische Dialoggruppe und Leserinitiative „Junge Welt“
  4. Hiroshimatag am 6. August – erste Überlegungen
  5. Finanzen
  6. Verschiedenes

Zu TOP 2:
Zur Vorbereitung auf den G7- Gipfel vom 26.-28. Juni sind 3 Veranstaltungen verschiedener Träger geplant.
Das Friedensbündnis plant einen Abend zu den Themenbereichen „Neue Angriffswaffen für die Bundeswehr“ und „Grundgesetzänderung zum 2%- Ziel“. Näheres zu allen Veranstaltungen (Themen, Termine, Referent*innen …) wird bis zum Plenum bekannt sein und auch im nächsten Rundbrief stehen.

Zu TOP 7:
Neben dem alles beherrschenden Thema „Ukraine“ dürfen wir weitere Kriege, Konflikte und Krisen nicht aus den Augen verlieren. Um nur einige zu nennen: Der erneute Angriff der Türkei auf kurdische Gebiete in Nordirak und Nordsyrien, die Situation in Afghanistan, die drohende Hungerkatastrophe in weiten Gebieten Afrikas und nicht zuletzt die Klimakrise. Auch sie  brauchen unsere Aufmerksamkeit.

Zum Abschluss eine dringende Bitte: Wir suchen einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für unsere langjährige Buchhalterin Gerti. Wer kann sich diese Tätigleit vorstellen? Näheres bei  Bernd, 089/123 28 25

Termine:
10.05. 10:00-18:00: „München liest aus verbrannten Büchern“, Königsplatz
13.05 .und 27.05., jeweils 13:00-14:00 „Für einen gerechten Frieden im Nahen Osten“ Mahnwachen der Frauen in Schwarz, Stachus
21.05. 11:00-19:00 „Ohne NATO leben“, hybrider Kongress in Berlin, Kontakt: www.frieden-links.de
31.05. 19:00 Film „Broken“ von und mit Mohammed Alatar, der anwesend sein wird. EineWeltHaus
Weitere, evtl. kurzfristig geplante, Termine finden sich auf unseren Websites.

Zum Mut machen ein Satz von Th. Adorno:
„Keine Verbesserung ist zu klein oder geringfügig, als dass man sie nicht durchführen sollte.“

Mit den besten Grüße vom Organisationskreis! Franz I., Klaus M., Bernd M., Brigitte O., Rosemarie W.


Anlagen:

Münchner Friedensbündnis