Rundbrief
EineWeltHaus


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis


München, 31. Mai 2022;

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

nun sind wir schon im vierten Monat des Krieges in der Ukraine und noch immer ist keine Lösung in Sicht. Im Gegenteil: Wegen der Blockade von Getreidelieferungen aus der Ukraine ist – zusätzlich zur anhaltenden Trockenheit -  in weiten Teilen Afrikas eine weitreichende Hungerkatastrophe zu befürchten.
Wo sind die kleinen Schritte, mit denen wir zu mehr Frieden und Gerechtigkeit beitragen können? Darüber werden wir wie immer beim nächsten Plenum sprechen, zu dem wir herzlich einladen:

Mittwoch, 15. Juni, 19:30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde
  2. Hiroshimatag 6. August
  3. Antikriegstag 31.8./1.9.
  4. Aufnahmeanträge
    • Israelisch-palästinensische Dialoggruppe
    • Leserinitiative „Junge Welt“
  5. Kontakt mit dem russischen Konsulat
  6. Finanzen
  7. Verschiedenes, u.a. Friedenswochen im November

Zur Zeit sind die Vorbereitungen für die Aktionen zum G7-Gipfel in vollem Gang. Ein Überblick über die Veranstaltungen aus dem Bereich der Friedensbewegung findet sich in dem beigefügten Flyer, wobei zwei Änderungen zu beachten sind: Zum Thema „Was tun gegen Milliardenaufrüstung und Krieg in Europa?“ kommt – neben Tommy Rödl – Lühr Henken. Der im letzten Rundbrief angekündigte Martin Kirsch, IMI, wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder bei uns sein. Und der Info-Stand auf der Theresienwiese ist bereits am Samstag, 25. Juni.

Zu TOP 7: Die Ökumenische Friedensdekade im November 2022 hat das Motto: "Zusammen:halt“.
Wir werden überlegen, ob wir dieses Motto übernehmen. Für die weitere Planung ist ja noch Zeit.

Termine:
6.-27. Juni: Aktionen zum G7-Gipfel. Siehe den beigefügten Flyer!
10.Juni 13.00-14.00 Mahnwache der Frauen in Schwarz, Marienplatz
11.Juni 15.00 Stiglmaierplatz: Demo gegen die Aufrüstung der Bundeswehr. Veranstalter ist das neu gegründete Bündnis AKM (Aktion gegen Krieg und Militarisierung)
24. Juni 13.00-14.00 Mahnwache der Frauen in Schwarz, Stachus
20. Juli 19.30 Plenum des Münchner Friedensbündnisses

Es gibt also genügend Anlässe, uns zu informieren und einzusetzen.
Herzliche Einladung dazu, schöne Sommertage (trotz allem) und
die besten Grüße vom Organisationskreis: Klaus M., Bernd M., Brigitte O., Rosemarie W.


Anlagen:

Münchner Friedensbündnis