Friedenswochen
EineWeltHaus, Goßer Saal

Lange gab es ein vermeintliches „Gleichgewicht des Schreckens“, das einen Atomkrieg zwischen USA und Russland verhindern sollte. Aber die Rüstungskontrollverträge wurden aufgekündigt. Sowohl die Angriffswaffen als auch die Abwehrsysteme werden modernisiert. Der Begriff der Abschreckung wurde schleichend verändert. Entsprechend den Konzepten des Pentagon gehört jetzt zur Abschreckung sowohl der präventive Angriff auf die Atomwaffen des Gegners, als auch die umfassende Abwehr von Angriffen. Noch ist der Krieg in der Ukraine ein begrenzter Krieg. Ein militärischer Sieg über die atomar bewaffnete Großmacht Russland ist nicht möglich. Das Risiko einer Eskalation zum Atomkrieg ist gegeben.

Münchner Friedensbündnis
DFG/VK München
HMV Bildungswerk