Rundbrief
EineWeltHaus

München, 5. Sept. 2023

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

dieser Rundbrief beginnt leider mit einer traurigen Nachricht: Wie viele sicher schon wissen, ist unser Friedensfreund Claus Schreer am 24. August unerwartet verstorben. Er war, wie wir in der Todesanzeige geschrieben haben, „ein unermüdlicher Mahner vor Militarisierung und Krieg, ein Antifaschist und wahrhafter Kämpfer für die soziale Gerechtígkeit“. Wir werden ihn sehr vermissen.

Die Todesanzeige des Friedensbündnisses erschien am 1. September in der SZ. 

Ein herzlicher Dank an alle, die dafür gespendet haben!

Die Trauerfeier findet am 4. Oktober um 12:30 bei AETAS, Baldurstraße 39 (U7 Westfriedhof), statt.

Die Erinnerung an Claus soll uns anspornen, uns weiter für den Frieden einzusetzen, und so laden wir ein zum nächsten Plenum am 

Mittwoch, 20. September, 19:30

im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde

  2. Rückschau auf die letzten Veranstaltungen: Zamanand und Antikriegstag

  3. Friedensaktion am 3.Oktober, 14.00-17.00 siehe Anlage

  4. Friedenswochen 2.-26. November, aktueller Stand, weitere Planungen

  5. Finanzsituation

  6. Verschiedenes

Zu TOP 3: Am 10./11. Juni fand in Wien eine Internationale Konferenz für Frieden in der Ukraine statt, an der auch eine Delegation aus München teilnahm. Eine Ergebis war der Beschluß, bundesweit um den 3.10. zu Friedenskundgebungen aufzurufen.In München findet die Veranstaltung am 3. Oktober von 14.00-17.00 am Odeonsplatz statt. Der Aufruf liegt dem Rundbrief bei, der Flyer mit dem Programm ist bis zum Plenum fertig. „Wo bleibt die Friedensbewegung?“ fragen zur Zeit manche Medien – hier sind wir, hoffentlich zahlreich und unüberhörbar, mit Ihrer und Eurer Teilnahme!

Außerdem finden ab 8. September, jeweils freitags von 18.00-19.00 wieder die Mahnwachen „Verhandeln statt schießen“ statt. Ort ist wieder vor der St.Michaelskirche, Neuhauserstraße 6. 

Ausnahme: Am 13. und 27. Oktober sind die Mahnwachen voraussichtlich an der Münchner Freiheit

Hinweis auf Links für alle, die Zugang zum Internet haben: Unter https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/elfriede-jelinek-und-konstantin-wecker-frieden-ist-mehr-als-ein-traum findet sich ein wichtiger Aufruf der beiden Autoren zum Antikriegstag und unter https://www.actvism.org/latest/selenskijs-sicherheitsdienst-stimmen/ ein Beitrag des ukrainischen Pazifisten Yurii Sheliazhenko.

Zu TOP 4: Die Veranstaltungen des Friedensbündnisses zu den Friedenswochen finden sich im Protokoll des Plenums vom Juli. Auf unserer Website finden sich die eingegangenen Anmeldungen.

Termine:

Ab 8. 9. jeden Freitag 18.00-19.00 Mahnwachen „Verhandeln statt schießen“ vor St. Michael, siehe TOP 3

 8.9. 13.00-14.00 Mahnwache der Frauen in Schwarz für einen gerechten Frieden in Nahost, Rotkreuzplatz

15.9. 12.00 Aktionstag von Fridays for Future, Siegestor

22.9.1 3.00-14.00 Mahnwache der Frauen in Schwarz für einen gerechten Frieden in Nahost, Marienplatz

30.9. 18.00 Politisches Samstagsgebet „Grundrechte der Natur“ KHG, Leopoldstraße 11

18.10. 19:30 Oktober-Plenum des Münchner Friedensbündnisses

Auf Wiedersehen, eine guteeZeit und friedliche Grüße! Franz I., Klaus M., Brigitte O. Rosemarie W.


Anlagen
Münchner Friedensbündnis