Rundbrief
EineWeltHaus

München, 7.Mai 2024

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

Wir, die Völker der Vereinten Nationen - fest entschlossen, künftige Generationen von der Geißel des Krieges zu bewahren....“ so heißt es in der Präambel der Charta der Vereinten Nationen. 

Wie ist dieses Ziel zu erreichen? Durch Kriegstüchtigkeit oder durch Friedensfähigkeit? Wir von der Friedensbewegung sind davon überzeugt, dass wir eine friedliche Welt nur erreichen, wenn wir die vielen kleinen Schritte gehen, die zu mehr Friedensfähigkeit führen. 

So laden wir wieder ein zum nächsten Plenum des Münchner Friedensbündnisses am

Mittwoch, 15. Mai um 19:30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde

  2. Nächste Aktivitäten:
    - Zamanand am 1./2.6.
    - Tag der Bundeswehr am 8.6. in Mittenwald
    - Mahnwachen für den Frieden

  3. Rückblick auf den 1. Mai

  4. Großdemo „Soziales rauf, Rüstung runter“ am 12.10. in München – unsere Beteiligung

  5. Weitere Jahresplanung:
    - Hiroshimatag am 6.8. - - Antikriegstag am 1.9. (unsere Veranstaltung ist am 30.8. mit Peter Wahl)
    - „We are one“ Texte und Lieder für den Frieden – unsere Beteiligung

  6. Finanzen

  7. Verschiedenes
     

Zu TOP 2 Straßenfest „Zamanand“: Wir beteiligen uns mit einem Stand an der Ecke Ludwigstraße/ Schellingstraße und suchen noch Mitarbeiter*innen für jeweils 2 Stunden für die Standbesetzung.

Unter dem Link https://nuudel.digitalcourage.de/XQnr1nFfVqanQFiy1 kann man sich eintragen, sonst ggfs. bei Brigitte O. Tel. 089/932392 anrufen.

Für den Tag der Bundeswehr bittet die DFG/VK um Unterstützung: Mithilfe bei der Mahnwache, Transparent halten, Flugis verteilen. Anmeldungen und Rückfragen bei T. Rödl (Muenchen@dfg-vk.de)

Die erste Mahnwache für den Frieden nach der langen Pause fand bereits statt. Es gab erfreulich viele positive Reaktionen von Passanten. Näheres auf der beigefügten Karte.

Zu TOP 4; Die Gewerkschaften planen für den 12.10. bundesweite Demos für den Frieden „Soziales rauf, Rüstung runter“. Wir überlegen, wie wir uns beteiligen.

Zu TOP 5: Auch bei „We are one“ am 21.9. ist unsere Beteiligung gefragt.:Texte. Gedichte o.ä. zum Frieden

Termine:

7.5.-7.6. Ausstellung „Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser“ in der Seidl-Villa.

10.5. 13.00-14.00 Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahen Osten, Marienplatz 

18.5. 17:00 Gedenkfeier zum 10. Sterbetag von Hans Peter Dürr. Trafo, Nymphenburger Str. 171a.
    Anmeldung unbedingt erforderlich: info@natwiss.de oder elfi.padovan@gmx.de (Tel.
    089/64280965)

24.5. 13.00-14.00 Mahnwache für einen gerechten Frieden im Nahen Osten, Stachus

27.5. 14:00 Prozess gegen Klaus Mähler, Teilnahme erbeten. Näheres siehe Anlage

12.6. 19:00 Jörg Kronauer: „Europa auf dem Weg nach rechts“ EineWeltHaus

15.6, 14:30-17:30 Friedenscafe der DFG/VK: Krieg und Ethik, EineWeltHaus, bayern@dfg-vk.de


Herzliche Grüße vom Organisationskreis: Franz I., Klaus M., Brigitte O., Rosemarie W.


Anlagen:

 

  • 1

    Im Briefversand ist dieser Link leider fehlerhaft - pardon.

Münchner Friedensbündnis