Friedenswochen
EineWeltHaus

Zeitzeugengespräch mit Hugo Höllenreiner In der Veranstaltungsreihe „Sinti und Roma - In Europa zu Hause

Hugo Höllenreiner, geb. 1933 in München, hat als Kind einer bayerischen Sinti-Familie die Hölle von Auschwitz überlebt.

Außerdem wird der Film gezeigt
"Dui Roma - zwei Lebenskünstler"
Adrian Gaspar ist ein junger erfolgreicher Rom und Jazz-Musiker mit rumanischen Wurzeln, der am 25. 11 zum Konzert ins Eine Welt Haus kommt. Hugo Höllreiner ist einer der wenigen Zeitzeugen des NS-Regimes aus der deutschen Sinti-Community. Die Portraits dieser beiden unterschiedlichen Menschen werden im Film "Dui Roma - Zwei Lebenskünstler", gegenübergestellt.
Die packende Dokumentation von Iovanca Gaspar schildert die Begegnung zwischen Adrian Gaspar und Hugo Höllenreiner. Höllenreiner ist ein Sinto aus München und einer der Wenigen, die als Kind die Hölle von Auschwitz überlebten und darüber berichten.
Adrian Gaspar (der am 25.11. mit seinem Jazz-Trio im EineWeltHaus gastiert) ist ein junger aufstrebender Musiker aus Wien. Beeindruckt vom Lebensweg Hugo Höllenreiners komponierte Gaspar ein symphonisches Werk, in dem die Erlebnisse in den faschistischen Lagern dargestellt werden.

Interkulturelles Forum e.V.,
Madhouse München,
Münchner Flüchtlingsrat; in Kooperation mit
EWH, Kulturreferat der LH München und Petra-Kelly-Stiftung