Rundbrief
EineWeltHaus


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

                                    München, 1.10.2014

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

wir laden Sie und Euch herzlich ein zum nächsten Plenum am

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 19.30 Uhr im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80.

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde
  2. Friedenswochen: Kriterien zur Aufnahme in den Kalender, Werbung, Verteilung der Flyer
  3. Vorstellung des Friedensdorfes
  4. Bericht von der Aktionskonferenz zu G 7 (s. auch www.stop-g7-elmau.info)
  5. Aktivitäten gegen die „Sicherheits“- Konferenz – Planungsstand
  6. Verschiedenes

Der Kalender für die Friedenswochen wird zur Zeit vorbereitet und ist bis zum Plenum fertig. Er liegt, wie immer, im EineWeltHaus auf. Bitte, beteiligt Euch am Verteilen! Für größere Mengen kann man vom Hausmeister die Künstlergarderobe aufschließen lassen.

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen, besonders zu unserem Abend mit Detlef Bald „Deutscher Militarismus von der Kaiserzeit bis heute“ am 21. November 19:30 im EineWeltHaus!

Der Aufruf zu G7 liegt dem Rundbrief bei; geringfügige Änderungen sind noch möglich.(Veröffentlichung in Kürze s.u.)

Neben vielem anderen bewegt uns die Ablehnung des Europäischen Bürgerbegehrens zu TTIP.
Das Thema wird auch beim Internationalen Aktionstag gegen Monsanto am 11. Oktober eine Rolle spielen. Beginn ist um 12.00 am Rindermarkt.

Weitere Veranstaltungen gegen TTIP, CETA und die Ablehnung des Bürgerbegehrens sind geplant und finden sich u.a. unter www.umweltinstitut.org und www. campact.de

Wer sich aus anderer Sicht über Aktuelles informieren möchte, kann dies u.a. unter www.ag-friedensforschung.de, www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58960, www.nachdenkseiten.de

Unser Offener Brief an OB Reiter wegen der Palästinatage (Protokoll TOP 1) steht auf unserer web-site.

Termine

09.-30.10. Palästinatage. Das Programm findet man u.a. im EineWeltHaus oder beim Friedensbündnis
10.10. 13:00-14:00h Mahnwache für einen gerechten Frieden im nahen Osten, Neuhauserstr. 8 (St. Michael)
11.10. 12:00-18:00h Münchner Marsch gegen Monsanto (auch gegen TTIP etc., siehe oben), Rindermarkt
16.10. 19:30 Uhr Plenum des Münchner Friedensbündnisses, diese Einladung
18.10. geplant Demo gegen Überwachung (Infos in Kürze #StopWatchingUs)
23.10. 19:00 Uhr „5 Jahre Leben“ über Murat Kurnaz, Film m. Diskussion, Filmmuseum Jakobsplatz, MAPC
24.10. 13 - 14:00h Mahnwache für einen gerechten Frieden im nahen Osten, Stachus
1.-27.11. Münchner Friedenswochen
13.11. 19:30 Uhr Plenum des Münchner Friedensbündnisses,EWH
15./16.11. IMI-Kongress in Tübingen „Wi(e)der die Weltmacht“ www.imi-online.de

Weitere Termine finden sich u.a. auf unserer web-site www.muenchner-friedensbuendnis.de/Termine


Zum Download:
Münchner Friedensbündnis