[an error occurred while processing this directive]
Dieser Rundbrief als PDF (20k)::
www.muenchner-friedensbuendnis.de/rundbrief/2009/Rundbrief-4.8.09.pdf
München, 4. 8.2009
Liebe Freundinnen und Freunde des Münchner Friedensbündnisses,
wir laden Sie und Euch sehr herzlich ein zum nächsten Plenum des Friedensbündnisses am:
Donnerstag, 20.August 09 um
19.30 Uhr im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Rm. 108
Unser Vorschlag zur Tagesordnung:
In der Hoffnung, dass dieser Rundbrief noch rechtzeitig zum Hiroshima-Tag ankommt, sei noch einmal an unsere Veranstaltung erinnert und herzlich eingeladen:
Donnerstag, 6.8.09 um 17 -- 20 Uhr am Marienplatz
Wie berichtet, gestalten wir heuer den Antikriegstags am 1. September u.a. zusammen mit dem Bezirksausschuss Maxvorstadt, Geschäftsstelle München-Mitte. Aus diesem Grund wird der Einladungsflyer dazu in diesem Jahr auch von dort aus versand. Wundert Euch also nicht, wenn die Post von dort kommt.
Diesem Rundbrief liegt die Einladung zur Anmeldung Eurer Veranstaltungen in den Friedenswochen bei. Wir bitten darum, die rückseitig kopierten Anmeldeformulare zuverlässig bis zum 8. Oktober 09 ans Friedensbüro zurück zu senden. Zur Zeit ist der Postweg verlässlicher als das Faxen (E-Mail/Webformular geht auch).
Termine für die Mahnwachen gegen Rüstung und Krieg:
6.August -- Hiroshima: Marienplatz, 17 -- 20 Uhr mit Kundgebung! (s.o.)
13., 20., 27. August: Marienplatz
3., 10., 17. September: Sendlinger Tor Platz
Sonstige Termine:
20.8., 19.30 Uhr: Plenum Friedensbündnis
21.8. -- 31.8.: Fotoausstellung über Tadschikistan -- ein Land zw. Gestern und morgen im Foyer des EineWeltHauses
26. -- 30. 8. : Sommerakademie zum Thema zivile Konfliktbearbeitung und Alternativen zu Gewalt mit Johan Galtung in der Lindenakademie; Anmeldung: 02304/ 755325 oder u.pietsch@kircheundgesellschaft.de
31.8., 19.30 Uhr : Warum mit dem Wachstum Schluss gemacht werden muss...und warum dies so schwierig ist; Ort: EineWeltHaus Raum 211/212
1.9.Antikriegstag, Beginn 17.00 Uhr in der Ludwig-Maximilian-Universität, Geschwister- Scholl-Platz
Herzliche Grüße vom Organisationsteam: Renate Müller, Gerta Stählin, Klaus Mähler, Franz Iberl, Gertrud Scherer
----
Beilagen:
Hiroshimatag PDF 340k
www.muenchner-friedensbuendnis.de/aktuelles/A09/Hiroshima-MFB-2009.pdf
Einladung Friedenswochen 2009 PDF 19k
www.muenchner-friedensbuendnis.de/archiv/Friedenswochen/Friedenswochen-Einladung-09.pdf
Anmeldeformular PDF 13k
www.muenchner-friedensbuendnis.de/archiv/Friedenswochen/Frie.wo.Form.09.pdf
(zum Antikriegstag gibts extra Rundmail/Versand)