Rundbrief
EineWeltHaus


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

                                    München, 1. März 2011

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

Wir laden Sie und Euch herzlich ein zum nächsten Bündnisplenum
Donnerstag, 17. März, 19.30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde
  2. Die arabische Welt im Aufbruch
    • Referent: Mohamad Saleh von den "Freunden des Libanon"

    Einige Materialien zum Thema aus dem Web

  3. Ostermarsch am 23. April 2011: Letzte Informationen – Werbung - Aufgabenverteilung
  4. Verschiedenes

Wir feiern ein Jubiläum: 50 Jahre Ostermarsch in München!
Wir suchen noch nach Formen, wie wir dieses „Ereignis“ begehen. Wer hat eine Idee?
Vor allem laden wir zur Teilnahme am diesjährigen Ostermarsch und zur Mithilfe bei der Mobilisierung ein.
Der Aufruf liegt diesem Rundbrief bei. Wir bitten alle, die ihm zustimmen, um ihre Unterschrift als Unterstützer: per e-mail, auf dem Formular auf der web-site, per Fax an 089/31901581 oder per Post ans Friedensbüro.

Die fertig gestalteten Flugblätter sind nach unserer Planung ab 24. März im EineWeltHaus verfügbar. In kleineren Mengen im Foyer, in größeren Mengen in der Künstlergarderobe, die der Hausmeister aufschließt.

DIN A 3 – Plakate liegen dort ebenfalls auf. Wir bitten Sie und Euch alle, uns bei an der Werbung zu unterstützen.

Wer sich mit einem Infotisch am Marienplatz beteiligen möchte, wird um Anmeldung per e-mail gebeten.

Der Ostermarsch Draußen (25. April) wird derzeit vorbereitet. Näheres steht demnächst auf unserer web-site.

Die arabische Welt im Aufbruch: Wir wollen uns beim Plenum natürlich auch mit diesen Ereignissen befassen. Zur Zeit sind wir noch auf der Suche nach einem Referenten/ einer Referentin. Von verschiedenen Seiten hört man bereits den Ruf nach Militär-Einsätzen. Dies lehnen wir als Friedensbewegung ab. Auf unserer web-site finden sich dazu eine Anmerkung und verschiedene Links.

Termine siehe auch Aktuelles

10.3. 19:30 Kriegseinsatz im Klassenzimmer“ mit Michael Schulze v. Glaßer (IMI), EineWeltHaus, BIFA
11. 3. 13:00-14:00 Mahnwache „Für einen gerechten Frieden im Nahen Osten“, Frauen in Schwarz; Richard-Strauß-Brunnen, Fußgängerzone
12.03. Süddeutsche Antiatomkette Neckarwestheim-Stuttgart. Es fährt ein Bus aus München. Näheres unter www.nein-zu-atomkraft.de/kette_Stuttgart_anti_atomkraft.html
19.03. Internationaler Frauentag: Bayernweite Demo zum 100. Jahrestages mit Auftakt am Stachus um 11.00 Uhr
19.03. 18.00 Politisches Samstagsgebet: „Erneuerbare Energien statt Atom“, Raimund Kamm, KHG Leopoldstr. 11
25. 3. 13:00-14:00 Mahnwache „Für einen gerechten Frieden im Nahen Osten“, Frauen in Schwarz; Richard-Strauß-Brunnen, Fußgängerzone
25./26.3. Bombenrisiko Atomkraft“, Kongress im EineWeltHaus, s. Anlage
14.4. 19.30 Plenum des Münchner Friedensbündnisses, EineWeltHaus
23.4. ab 11.00 50 Jahre Ostermarsch in München; Flugblatt liegt dem nächsten Rundbrief bei.
1.5. ab 9.30 Gedenktag zur Befreiung des KZ Dachau, ab 12.30 Gedenkfeier in Hebertshausen

Herzliche Einladung zum Plenum und zu allen Veranstaltungen und friedliche Grüße vom Organisationskreis:
Franz I., Klaus Mä., Renate M., Gertrud Sch., Gerta St., Rosemarie W.


Anlagen - zum Download:

Diese Einladung als PDF: Rundbrief-1.3.2011.pdf (90k)

Münchner Friedensbündnis