Rundbrief
EineWeltHaus


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

                                    München, 31. Oktober 2011

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

wir laden Sie und Euch herzlich ein zum nächsten Plenum des Münchner Friedensbündnisses am
Donnerstag, 17. November 2011 um 19.30 im EineWeltHaus
, Schwanthalerstr. 80.

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde
  2. Neue Bewegungen zur Finanzkrise, z.B. Occupy now - was bedeuten sie für uns?
  3. Bisherige Veranstaltungen in den Friedenswochen: Berichte und Einschätzung
  4. Protest gegen den Afghanistankrieg – Aktionen zu Petersberg 2
  5. Aktuelles zu den Aktionen gegen die „Sicherheits“ – Konferenz und zur Friedenskonferenz 2012
  6. Erste Überlegungen zum Ostermarsch 2012
  7. Verschiedenes

Wenn der Rundbrief ankommt, haben die Friedenswochen begonnen. Eine Übersicht über die Veranstaltungen findet sich in der Anlage. Programme - auch zum Weiterverteilen – gibt es wie immer im EineWeltHaus.
Besonders herzlich laden wir zu unseren eigenen Veranstaltungen ein: „Gaza – Flottille + Palästina Fly-In“ am 4.11., „Waffenexporte ins südliche Afrika – ein Geschäft mit dem Tod“ am 17.11. (s. Links unten bitte beachten: Großer Saal) und „Afghanistan – sie reden vom Frieden und führen Krieg“ am 24.11. (s. Anlage).

Das nächste Großereignis ist der Protest gegen den Afghanistankrieg mit den Aktionen zu Petersberg 2 in Bonn und München. Infos zum Ticketkauf finden sich dort, über eine Aktivität in München beraten wir beim Plenum.
Der Aufruf zu den Aktivitäten gegen die Sicherheitskonferenz wird derzeit abschließend beraten und steht voraussichtlich demnächst inzwischen auf unserer web-site.

Trotz vieler organisatorischer Fragen wollen wir uns beim Plenum die Zeit nehmen und uns über die neuen Bewegungen informieren, die sich in Zusammenhang mit der Finanzkrise spontan als Gegenpol gebildet haben.

Termine:
29. Oktober – 24. November: Münchner Friedenswochen; s. Links

10.11. 19:30 Uhr Wege zum Wandel – Wie wir gesellschaftliche Veränderungen erfolgreich gestalten können. DGB – Haus, Schwanthalerstr. 64
11. und 25.11. 13:00 - 14:00 Mahnwache „Für einen gerechten Frieden im Nahen Osten“, Geschwister-Scholl-Platz (Uni), Frauen in Schwarz“
17.11. 19:00 Uhr „Palästina und der Umbruch im arabischen Raum“ mit Sumaya Farhat-Naser, Ev. Stadtakademie
19.11. 18:00 Uhr Politisches Samstagsgebet „Nichts ist mehr so wie früher – Trauma und Folter“ KHG, Leopoldstr.11
23.11. 18:00 Uhr Schule und Hochschule ohne Militär, Vorträge/Vernetzungstreffen, DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64
15.12. 19:30 Uhr Plenum des Münchner Friedensbündnisses (diese Einl.)

Nächste Plenumstermine 19.01. – 16.02. – 15.03. – 19.04. – 24.05. – 28.06., jeweils 19:30 im EineWeltHaus
Organisationskreis: 30.01. – 27.02. – 26.03. – 03.05. – 11.06., meistens 18:00 im Friedensbüro, Isabellastr. 6

Wir laden Sie und Euch herzlich zum Plenum und allen Veranstaltungen ein und senden die besten Grüße vom Organisationskreis: Franz I., Klaus M., Renate M., Gertrud Sch., Gerta St., Rosemarie W.

Anhänge/Beilagen - zum Download

Münchner Friedensbündnis