von attac + isw
Conrad Schuhler (ISW) bespricht mit uns, inwiefern die Sparprogramme und der IWF die Krise in den EU-Ländern verschärfen werden und was dagegen zu tun ist.
von attac + isw
Conrad Schuhler (ISW) bespricht mit uns, inwiefern die Sparprogramme und der IWF die Krise in den EU-Ländern verschärfen werden und was dagegen zu tun ist.
Im Juni wurde Familie Ibrahimi aus Bayern in den Kosova abgeschoben. Wie für viele andere abgeschobene Roma hieß dies ein Leben auf der Müllkippe.
Demonstration vor dem Europäischen Patentamt in München
Am 20. und 21. Juli setzt sich das Europäische Patentamt in öffentlicher Verhandlung mit dem Brokkoli- und Tomatenpatent auseinander. Jedermann kann daran teilnehmen, solange Platz vorhanden ist. Diese Verhandlung kann weitreichende Konsequenzen für die Patentierbarkeit von Pflanzen und Tieren und damit für Landwirte, Züchter und Verbraucher haben.
Konferenz in München.
In den letzten zehn Jahren wurden vor allem in den Industriestaaten immer mehr Patente auf Pflanzen und Tiere erteilt. Dagegen gibt es wachsenden Widerstand
Mit seinen Karikaturen pointiert er, wofür wir beim Zeitungslesen keine Worte mehr finden: politisches Versagen beim Klimaschutz, Wahnsinn der Profitraserei oder den aberwitzigen Lobbyismus der Konzerne. Er gibt den Frustrationen und der Wut ein Bild und damit wiederum eine Stimme.
Am 6. August 2009 ist eine kleine Gruppe von Friedensfreunden vom nördlichsten Gebäude Deutschlands aufgebrochen - dem Leuchtturm auf der Insel Sylt.
Am 6. August 2009 ist eine kleine Gruppe von Friedensfreunden vom nördlichsten Gebäude Deutschlands aufgebrochen - dem Leuchtturm auf der Insel Sylt.
Zu dem Plenum sind alle eingeladen.
Zu dem Plenum sind alle eingeladen.
Linker Infomarkt, Bücherbazar, Flohmarkt, Biergarten