= Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung

Die Bombardierung durch die Bundeswehr in Kundus aus der Sicht der Hinterbliebenen und Opfer

Frau Dr. Habibe Erfan aus Kundus / Afghanistan berichtet

mit Nicole Gohlke MdB der LINKEN aus München und weiteren Fraktionsmitgliedern.

Frau Dr. Erfan ist Frauenärztin in Kundus, Abgeordnetenkandidatin für die Parlamentswahlen am 18. September 2010 und Mitglied des Provinzrates sowie der NGO "Afghan Women and Gender Rights Protection Organisation". Sie ging nach dem Bombenangriff in Kundus von Dorf zu Dorf, erstellte eine Liste der Toten und betreut die Familien der Opfer.

Eine-Welt-Haus, Großer Saal
Bundestagsfraktion Die Linke

Embargo - Invasion - Besatzung -


Völkermord im Irak?

nach langen Jahren eines erbarmungslosen Embargos, infolge dessen allein über 500.000 irakische Kinder unter 5 Jahren sterben mußten, erfolgte im Fühjahr 2003 die Invasion und Besatzung des Irak. Jeder Widerstand wurde, wie in Falludscha, blutigst niedergeschlagen.

Aula der Hauptschule Pfaffenhofen, Kapellenweg 14
"Freundschaft mit Valjevo e.V."

Militärische Interventionspolitik der EU

Friedenswochen

Die EU-Strategiepläne bis 2020 für die Weltmacht EU - Militärisch und zivil:
Was geht uns das an?

EineWeltHaus Saal
Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)

PEAK-OIL

Friedenswochen

Das neue Strategiepapier der Bundeswehr für das Ende des Ölzeitalters

EineWeltHaus Raum 211/212
isw-Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus

Heldendämmerung

Friedenswochen

Die Krise der Männer und warum sie auch für Frauen gefährlich ist.

Fraunhofertheater
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit
Club Voltaire

Münchner Netzwerk gegen Naziaufmärsche

Nächstes Treffen des Münchner Netzwerkes gegen Naziaufmärsche
ist am Mi. 22.09.10 im EineWeltHaus um 18 Uhr

EineWeltHaus
Netzwerk ...