München, 06. Oktober 2021
Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,
München, 06. Oktober 2021
Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,
Bundeswehrpiloten üben den Einsatz der in Büchel stationierten US-Atomwaffen – sie üben für den Atomkrieg in Europa.
Damit beteiligt sich die Bundesluftwaffe im Rahmen des Manövers „Steadfast Noon“ an der jährlichen Atomkriegsübung
der NATO, dieses Jahr am Fliegerhorst Nörvenich nahe Köln.
Diskussion der Teilnehmerinnen am Abend - Wir wissen noch nicht, welche Regierung das Bundestagswahlergebnis bringen wird, trotzdem denken wir jetzt schon an die Herausforderungen die dieses Ergebnis für die Friedensarbeit bedeutet ...
die Theatergruppe ist z.Zt. mit ihrem neuesten Stück ALLES FLEISCH nach 40 Jahren auf ihrer allerletzten Tournee durch die Republik.
In Kürze gibt es Aufführungen in der Nähe von München: in Weilheim, Augsburg und in Landshut
Einladung
am Dienstag, 21. September 2021
um 19:30 Uhr, Eine-Welt-Haus - Werkstatt!
Schwanthalerstr. 80
Tagesordnungs-Vorschlag:
Die nächste "sog. Münchner Sicherheitskonferenz" findet voraussichtlich vom 18.-20.02.2022 statt.
Friedenswochen 2020Mit den Münchner Friedenswochen wird ein Kalender zusammengestellt mit Veranstaltungen von unterschiedlichen Gruppierungen, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Umwelt einsetzen. Die drei Wochen schließen die bundesweite „Friedens-Dekade“ ein. |
zum Flugblatt ...
Diplomatie statt alljährlicher DEFENDER-Manöver an der Grenze zu Russland
Vortrag und Diskussion mit
"Von der Kaserne zum Stadtquartier
Zur Konversion von Militärflächen in München"
Am Beispiel von „Kreativquartier“ und „Ackermannbogen“
Ein politischer Stadtspaziergang
München, 01. September 2021
Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,
von einer „Sommerpause“ konnte in diesem Jahr bei den vielen bedrückenden Ereignissen nicht die Rede sein – hoffentlich habt Ihr trotz alledem auch etwas Positives erlebt.
Nun laden wir Sie und Euch herzlich ein zum nächsten Plenum im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, am
Mittwoch, 22. September um 19:30h