BIFA

= Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Zeit: 
Freitag, 23. März 2012 - 13:00 - 14:00

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache, voraussichtlich am Stachus

Kalenderauswahl:

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Zeit: 
Freitag, 9. März 2012 - 13:00 - 14:00

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache, voraussichtlich am Stachus

Kalenderauswahl:

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Zeit: 
Freitag, 24. Februar 2012 - 13:00 - 14:00

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache, voraussichtlich am Stachus

Kalenderauswahl:

Befreiungsfeier KZ Dachau, Gedenkstunde Schießplatz Hebertshausen

Zeit: 
Sonntag, 29. April 2012 - 9:00

Feierlichkeiten zum 67. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers

* Feierstunden der versch. Religonen
* Gedenken vor dem Krematorium
* Marsch zum Appellplatz
* Ansprachen und Kranzniederlegungen
-
Anschließend:
* Gedenkstunde am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen
* Internationaler Tag der Begegnung

Kalenderauswahl:

Rosa-Luxemburg-Gedenken

Zeit: 
Samstag, 10. März 2012 - 14:00

Gedenkveranstaltung zum 141. Geburtstag von Rosa Luxemburg . Gedenkrede Barbara Tedeski

Kalenderauswahl:

1. Mai - Traditionstag

Zeit: 
Dienstag, 1. Mai 2012 - 10:00

Zum "Kampftag der Arbeiterklasse" trägt die BIFA seit 1983 mit einem Informationsstand beim sog. "Familienfest" bei. Achtung - neuer Ort: Rosenthal usw. statt Viktualienmarkt. Mittun erwünscht, klar.

Kalenderauswahl:

1. Mai - Traditionstag

Zeit: 
Dienstag, 1. Mai 2012 - 9:45 - 10:00

Der "Tag der Arbeit" ist auch für Friedensbewegte relevant ..

Achtung - neuer Ort: Rosenstr., Kaufingerstr. usw. statt Viktualienmarkt. Mittun erwünscht, klar.

zur DGB-Seite mit dem Programm

  • 9:45h Auftaktkundgebung DGB-Haus ..
  • Demo 11:00 h
  • Kundgebung Marienplatz
  • 12:00 - 17:00 h der "Infomarkt" auf dem Familienfest
    In der Regel sind folgende Gruppen des Friedensbündnisses mit eigenem Stand vertreten:
Kalenderauswahl:

Nordafrika - Ein Jahr nach dem Aufbruch

Zeit: 
Mittwoch, 14. März 2012 - 19:30

mit Elham Eidarous al Kassir, Menschenrechtsaktivistin, Massoud Romdhani, tunesische Liga für Menschenrechte

Kalenderauswahl:

Blick in die Hölle - Eine Reise durch die Architektur des Krieges

Zeit: 
Montag, 19. März 2012 - 20:00

Dokumentarfilm Teil 1 + 2
Buch und Regie: Christoph Boekel. 90 Minuten
mit CHRISTOPH BOEKEL
Krieg ist die Geschichte sich stetig aufschaukelnder Beziehung zwischen Angriffs- und Verteidigungsmitteln. Christoph Boekel hat sich ausgehend von den Erzählungen seines Großvaters aus dem 1. Weltkrieg - dem Stellungskrieg vor Verdun -, auf die Suche nach den Überresten europäischer Militärarchitekturen begeben.

Kalenderauswahl: