"Nagelkreuzgebet"

Gebet für Frieden und Versöhnung

St. Barbara, Infanteriestr. 15, 80797 München
Katholische Pfarrei St. Benno/St. Barbara
Friedenswochen

Mahnwachen im November ..!

Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!

Die Mahnwachen gehen weiter!

Fußgängerzone, St. Michael, Neuhauser Str. 6
Münchner Friedensbündnis
Friedenswochen

Friedensgebet am Brunnen vor der Kirche

Friedensgebet am Brunnen vor der Kirche

Kidlerstr- 15, 81371 München
Himmelfahrtskirche München-Sendling
Friedenswochen

20 Jahre Internationale Koalition zur Ächtung von Uranmunition (ICBUW)

ICBUW-Grafik

VERBOT VON URANWAFFEN - WO STEHEN WIR JETZT? 

Veranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens von ICBUW und des UN-Tages gegen Umweltzerstörung durch Krieg – eine Einladung im Rahmen der MÜNCHNER FRIEDENSWOCHEN

Hansahaus Briennerstr. 39
Internationale Koalition zur Ächtung von Uranmunition (ICBUW) +
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (engl. WILPF) +
Münchner Friedensbündnis
Friedenswochen

"Nagelkreuzgebet"

Gebet für Frieden und Versöhnung

St. Barbara, Infanteriestr. 15, 80797 München (Tram 12, Bus 53/59 Infanteriestr)
Katholische Pfarrei St. Benno/St. Barbara
Friedenswochen

Mahnwachen im November ..!

Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!

Die Mahnwachen gehen weiter!

Odeonsplatz
Münchner Friedensbündnis
Friedenswochen

Friedensgebet am Brunnen vor der Kirche

Friedensgebet am Brunnen vor der Kirche

Kidlerstr- 15, 81371 München
Himmelfahrtskirche München-Sendling
Friedenswochen

Fragen zum Ukraine-Krieg

Häufige Fragen zum Krieg in der Ukraine

Download Flugi PDF
Friedenstaube weiß auf blauem Button

In einer offenen Gesprächsrunde versuchen wir, häufigen Fragen von Bürgerinnen und Bürgern auf den Grund zu gehen und zu schlüssigen Antworten zu kommen.

Der Angriff auf die Ukraine ist offensichtlich ein riesiger Rückschlag für das jahrzehntelange Engagement vieler Friedensgruppen. In München haben wir in Bündnissen unsere Positionen dazu formuliert, so beim Ostermarsch 2022 und 2023 und bei den Protesten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz („Gegen jeden Krieg“), immer mit Argumenten soweit das Aufruf-Format Platz bot. Schwerpunkt ist zunächst die Ablehnung des russischen Angriffs, und gleich dazu die Aufforderung zu Verhandeln und keine Waffen zu liefern.

Gleichzeitig begegnen uns natürlich jede Menge von Fragen, sei es an Infoständen, sei es im Bekanntenkreis, die uns herausfordern, und für die ein Flugblatt nicht genügt.

In dieser Runde möchten wir einen Rahmen bieten, solche Fragen geeignet gemeinsam anzugehen.

EineWeltHaus, Raum 108, München, Schwanthalerstr. 80
BIFA - Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung
Friedenswochen