Münchner Friedenswochen (30.10 - 21. 11. 04)
„Gleiches Recht für alle Menschen, alle Völker!“

Programm

FWIconProg

2.10 - 25.11.04, Di. bis Sa., 10:00-16:00 Uhr: Ausstellung, " 'Ich glaube, darum rede ich', Pfarrer Karl Steinbauer im Kirchenkampf",  Ev. Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Alte Römerstr. 87

So., 7.11.04, 10:00 - 11:00 Uhr, Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Friedensgottesdienst, "Sinnloses Opfer - Was der Krieg uns raubt", nach dem Gottesdienst Friedens-Frühstück (s.u.), St. Johannes-Kirche am Preysingplatz, S-Bahn Rosenheimer Platz, U-Bahn Max Weber Platz

So., 7.11.04, 11:00 Uhr, Ev.-Luth. Kirchengemeinde,  Friedens-Frühstück, "Martin Luther King und seine Ideen von Pazifismus und gewaltlosem Widerstand", Gemeinderaum der St. Johannes-Kirche am Preysingplatz, S-Bahn Rosenheimer Platz, U-Bahn Max Weber Platz

Mo., 8.11.04, 19:00 - 20:00 Uhr, Gebets- und Meditationsstunde, Weltkonferenz der Religionen für den Frieden (WCRP), "Menschenrechte in den Religionen",  Evang. Kirche Heilig Geist / Olympiakirche, Helene-Mayer-Ring 25, U3 Olympiazentrum

Mo., 8.11. - 17.11.04, 19:30 Uhr, jeden Abend, Familien- und Mitarbeiterkreise Petruskirche, kleine ökumenische Gebetsgottesdienste (mit der katholischen Gemeinde St. Ansgar), "Recht ströme wie Wasser", Petruskirche Parkstadt Solln, Stockmannstr. 45a, Bus 64 (ab Harras), Bus 69 (ab Bhf. Solln)

Di., 9.11.04
, 19:30 - 22:00 Uhr, Truderinger Frauen für Frieden und Abrüstung, Vortrag und Diskussion, Paul B. Kleiser (Politologe), "EU-Verfassung, Rechte für die Bürger oder für die Wirtschaft", Familien.Zentrum Trudering e.V., Dompfaffweg 10, Gelber Raum, 1. Stock, S5 Bhf. Gronsdorf, ab Bhf. Trudering Bus 93 bis Bahnstr., s. Wegweiser,

Di., 9.11.04, 18:00 - 19:15 Uhr,  Christen der Region, Pax Christi, Ökumenischer Gottesdienst und anschl. geselliges Beisammensein, "Recht ströme wie Wasser", St. Bonifaz, Karlstr. 34, Krypta, U2 Königsplatz

Di., 9.11.04, 19:30 Uhr, Internationale Frauenliga für Frieden&Freiheit in Koop. mit Petra-Kelly-Stiftung, Lesung der Autorin Ute Scheub aus ihrem Buch "Friedenstreiberinnen" mit Diskussion und musikalischem Rahmen, TAMS-Theater am Sozialamt

Mi., 10.11.04, 19:00 - 22:00 Uhr, Münchner Friedensbündnis in Zusammenarbeit mit Friedensbüro e.V., Clemens Ronnefeldt (Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes), "Ein politischer Reisebericht aus dem Libanon und aus Syrien", Vortrag mit  Lichtbildern. Im Mittelpunkt des Abends wird die Frage stehen, welche Perspektiven im Libanon und in Syrien bestehen, die zu einer Friedenslösung im Nahost-Konflikt beitragen  können. Eintritt: 2 Euro, EineWeltHaus, Großer Saal, Schwanthalerstr. 80, U 4/5 Theresienwiese

Sa., 13.11.04
, 18:00 - 20:00 Uhr, F.I. Christen in der Region München, Arbeitsgruppe 'MSK verändern', Politisches Samstagsgebet; Sepp Rottmayr, Gerhard Heinz, "Gewalt hat keine Zukunft, Beispiel: 'Münchner Sicherheitskonferenz ' verändern", Kreuzkirche Schwabing, Hiltenspergerstr. 55, U2 Hohenzollernplatz, Bus 33

Sa., 13.11.04,
18:00 - 19:00 Uhr, Munich American Peace Committee, Vernissage Steven Hicks, "United for Peace and Justice",  mit Erklärungsbemerkungen des Künstlers, Besichtigung der Bilder und kurze Vorstellung des Munich American Peace Committee durch Marie Voss, DuAG Gallerie, Ligsalzstr 34,
19:30 bis (ca.) 21:30 Uhr, politischer Sketch der Truderinger Frauen für Frieden und Abrüstung, anschließend gemütliches Beisammensein, Restaurant Zur Schwalbe, Schwanthalerstr.149
DuAG Gallerie geöffnet Mittwoch, d.17.11.von 15:00 bis 18:00 Uhr, Freitag, d.19.11.von 19:00 bis 21:00 Uhr, Samstag, d. 20.11. von 15:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung bis zum 27.11.04 (Kontakt Marie Voss 98 70 01).
U 4/5, Theresienwiese
Mo., 15.11.04, 19:00 Uhr, Münchner Gruppe "Gegen das Vergessen", Pax Christi, Reichsprogromnacht - Gedenkveranstaltung Berg am Laim, Dr. Hans-Jochen Vogel, "Gegen das Vergessen - nicht noch einmal", Altenheim St. Michael, St. Michaelstr. 16, ab 20:30 Uhr im Pfarrsaal Clemens-August-Str.2 Gesprächsrunde bei Tee und Brot

Di., 16.11.04, 19:00 - 21:00 Uhr, Pax Christi, Gertrud Knauer, "Tanzen für den Frieden", meditativer Tanz zu einer Geschichte, freiwilliger Beitrag, Anmeldung erwünscht (T. 6928497),  Pfarrheim Heilig Kreuz, Untere Grasstr. 16, Eingang Gietlstr., U2 Silberhornstr., Tram 15/25 Silberhornstr.

Mi., 17.11.04, 19:30 Uhr, Ev. Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Vortrag Dr. Hans-Rudolf Grüber, "Allein gegen Eichmann - Pfarrer Heinrich Grübers Einsatz für Rassenverfolgte", Ev. Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau,  Alte Römerstr. 87

Mi., 17.11.04, 19:30 Uhr, VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/ Bund der Antifaschisten und Antifaschistinnen), "Als Zigeuner verfolgt..., Hugo Höllenreiner berichtet von seinem Schicksal in der Nazizeit", Seidl-Villa, Nikolaipl. 2, U-Bahn Giselastr. oder Münchner Freiheit

Mi., 17.11.04, 20:00 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst, Evang. Olympiakirche, kath. Kirche Frieden Christi, Pfarrer Götz / NN, "Recht ströme wie Wasser", Evang. Olympiakirche, ökumenisches Gemeindezentrum, Helene-Mayer-Ring 25, U3 Olympiazentrum

Do., 18.11.04, ca. 18:00 Uhr, Interreligiöses Friedensgebet (Juden, Christen, Muslime), F.I. Christen in der Region München, Pax Christi, "Liebe Deinen Nächsten in allen 3 Religionen",  Kreuzkirche Schwabing, Gemeindesaal, Hiltenspergerstr. 55, U2 Hohenzollernplatz, Bus 33

So., 21.11.04, 15:00 - 16:00 Uhr, Ev. Versöhnungskirche, BDKJ München, Ev. Jugend München , Ökumenisches Friedensgebet, "Aus der Tiefe rufe ich zu Dir...", Ev. Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau,  Alte Römerstr. 87

So., 21.11.04, 19:30 - 22:00 Uhr, Munich American Peace Committee und Münchner Friedensbündnis, Sarah van Gelder (Aktivistin und Chefredakteurin der US Friedens- und Ökozeitschrift "Yes! Magazine"), "Eine Analyse der US-Präsidentschaftswahl – What happened?", Eintritt: 3 Euro, EineWeltHaus,  Schwanthalerstr. 80, U 4/5 Theresienwiese

Mo., 22.11.04, 17:00 - 19:00 Uhr, pädagogisches Institut der LHMVortrag und Diskussion, Dr. Peter Barth (Studiengesellschaft für Friedensforschung e.V.), "Islam und Islamismus – eine Herausforderung für Deutschland", Pädagogisches Institut der LHM, Herrnstr. 19

Mo., 22.11.04, 19:30 Uhr, Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA), Prof. Volker Bialas, "Demokratische Mindeststandards einer europäischen Friedensordnung", EineWeltHaus,  Raum 108, Schwanthalerstr. 80, U 4/5 Theresienwiese

Di., 23.11.04,  18:00 - 19:30 Uhr, VHS München, Vortrag und Diskussion, Dr. Peter Barth (Studiengesellschaft für Friedensforschung e.V.), "Der Internationale Terrorismus – Hintergründe, Ziele, Gegenstrategien", VHS München, Albert–Roßhaupter–Str. 8 (Harras)

Di., 23.11.04,  19:30 Uhr, Bündnis München gegen Krieg, Informationsveranstaltung zur NATO-Sicherheitskonferenz 2005 in München, Wilfried Wolf (Publizist), "Der globale Kapitalismus und seine Weltordnungskriege"EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, U 4/5 Theresienwiese