BUKO 35: Quartiere gesucht!

Dieses Jahr findet der BUKO-Kongress in München statt, vom 9.-12. Mai (siehe auch). Für den Kongress werden noch dringend Schlafplätze für Referent_innen und Besucher_innen gesucht. Wer Schlafplätze anbieten kann, die/den würden wir bitten, das folgende Formular auszufüllen und an pennplatz@druckwerk-muenchen.de zu schicken (Link weg).

Tag der Arbeit

Marienplatz u. mehr
DGB München

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache

„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort - diesmal wieder Neuhauserstr. 8)

Neuhauserstr. 8
Frauen in Schwarz

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache

„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)

Richard-Strauss-Brunnen (Kaufinger Str. 8)
Frauen in Schwarz

Dokumentarfilm "When the Boys return"

mit Einführung und Diskussion, über eine Gruppe palästinensischer Jungen, die aus israelischer Haft in ihre Dörfer zurück kehren und sich regelmäßig in einem Rehabilitationszentrum in Hebron treffen. siehe auch ...

In Kooperation mit dem Münchner Friedensbündnis, Salam Shalom, Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. und dem Kulturreferat München.

Initiativgruppe (IG), Karlstr. 50 (Rückgebäude)
Initiativgruppe (IG) + s.o.

Kinder in Palästina - Ausstellung

Ausstellung von
Kinderzeichnungen aus dem palästinensischen Behandlungs- und Rehabilitationszentrum für Folteropfer (TRC) in Ramallah

Kuratorin: Karin Nebauer

In Kooperation mit dem Münchner Friedensbündnis, Salam Shalom, Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. und dem Kulturreferat München.

Initiativgruppe (IG), Karlstr. 50 (Rückgebäude)
Initiativgruppe (IG) + s.o.

Die aktuelle Situation palästinensischer Kinder

Vortrag über
die aktuelle Situation palästinensischer Kinder in den besetzten Gebieten

mit Karin Nebauer
und Juliane Möller

In Kooperation mit dem Münchner Friedensbündnis, Salam Shalom, Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. und dem Kulturreferat München.

Initiativgruppe (IG), Karlstr. 50 (Rückgebäude)
Initiativgruppe (IG) + s.o.

Die Schulden streichen - 21. isw-forum

DIE SCHULDEN STREICHEN!
Grundlage für eine Erneuerung Europas

mit

Werner Rügemer(Experte auf dem Feld der Banken- und Unternehmenskriminalität)
Kapitalismus, Schulden und Enteignung
Giorgos Chondros (SYRIZA, Griechenland)
Griechenlands Schulden und die Vorschläge der Linken
Patrick Saurin (CADTM, Paris)
Erfahrungen im Kampf für das Streichen öffentlicher Schulden in Frankreich
Podiumsdiskussion
mit den Referenten + Leo Mayer/Conrad Schuhler
DGB-Haus München Saal
ISW München