Syrien und der Nahe Osten - Alternativen zu Krieg, Chaos und Unterdrückung

Clemens Ronnefeldt zu Syrien

Öffentliche Diskussions-Veranstaltung
mit Clemens Ronnefeldt

Friedensreferent des Internationalen Versöhnungsbundes

Download: Text als PDF (400k)

Die weltweite Kriegsablehnung und die Initiative Russlands zur Beseitigung der syrischen Chemiewaffen, der die Regierung in Damaskus umgehend zugestimmt hatte, haben die Pläne für den von der US-Regierung und ihren Verbündeten vorgesehenen Krieg zunichte gemacht.

Die Gefahr eines Angriffs auf Syrien ist zwar vorerst unwahrscheinlich, die Option des Westens für einen militärisch erzwungenen Regimewechsel ist aber noch lange nicht vom Tisch. Die syrischen Rebellen, die seit Monaten für den US-Angriff getrommelt haben, lehnen die amerikanisch-russische Vereinbarung rigoros ab und fordern von den USA und der internationalen Gemeinschaft „nicht von einem Militärschlag abzulassen".

EineWeltHaus, Großer Saal
Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus

Gedenkort Waldfriedhof Dachau / Rundgang

Treffpunkt Haupteingang Krankenhausstraße, Dachau
Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Friedenswochen

Leo Tolstoi - Pazifist, Anarchist, Christ

Veranstaltung (Vortrag + Diskussion) im Rahmen der Reihe "Literarisches Café für Gewaltfreiheit"

EineWeltHaus, Raum 211
Humanistisches Zentrum der Kulturen
Aktivengruppe München im Internationalen Versöhnungsbund
Welt ohne Kriege e.V.
Friedenswochen