Keine Bundeswehr-Beteiligung am „War on Terror“!

Bericht/Bilder von der Münchner Kundgebung 3.12.2015

Keine Bundeswehr-Beteiligung am „War on Terror“!
Für eine politische Lösung!
Völkerrecht nicht aushöhlen!
Bundesausschuss Friedensratschlag ruft zu Aktionen auf!

Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag:

Berlin, Frankfurt am Main, 27. November 2015 – Anlässlich der Ankündigung der Bundesregierung militärisch in den Anti-Terrorkrieg gegen den „Islamischen Staat“ (IS) eingreifen zu wollen, erklärten die Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag Lühr Henken und Anne Rieger in einer ersten Stellungnahme:

Die Ankündigung der Bundesregierung, so schnell wie möglich zusätzlich zur Ausweitung ihrer Einsätze in Mali und Nord-Irak mit bis zu sechs TORNADO-Kampfflugzeugen, einer Kriegsfregatte, Tankflugzeugen und dem Satellitenspionagesytem SAR Lupe aktiv in den „War on Terror“ einzugreifen - alarmiert uns.

Krieg ist das falsche Mittel! Denn ... weiterlesen .

Demonstration und Protest-Kette

Demonstration und Protest-Kette gegen die NATO-Kriegstagung

Vorprogramm ab 12:30 Uhr Kurzinfo Demo/Kette (Download PDF)
13:00 Uhr Auftaktkundgebung Stachus/Karlsplatz
es sprechen:
  • Claus Schreer - Aktionsbündnis
Stachus/Karlsplatz ...
AKTIONSBÜNDNIS GEGEN DIE NATO-SICHERHEITSKONFERENZ

Ein gescheiterter Aufstand? -

- Zivilgesellschaft und Zukunftsperspektiven in Syrien

Es fällt schwer, sich derzeit eine Zukunft Syriens vorzustellen oder eine syrische Zivilgesellschaft, die irgendwelche Perspektiven entwickeln könnte. Dennoch, schaut man näher hin, verstehen sich viele der reinen Überlebensprojekte als Keimzellen von basisdemokratischer Selbstbestimmung, als Vorwegnahme und Umsetzungsversuch dessen, was der syrische Aufstand ursprünglich forderte?

Ghayad Alhashmy im Gespräch mit Sophia Deeg

EineWelthaus, Saal
Trägerkreis EineWeltHaus München e.V.
Syrien-wohin?

Kundgebung "Steh auf gegen Hass und Gewalt"

Das Münchner Forum für Islam
ruft Muslime und Nicht-Muslime auf gemeinsam Zeichen zu setzen gegen den Terror von Paris und überall sonst

(Link weg)

WIR STEHEN AUF GEGEN
Terror in Paris, Syrien, Iraq, Tunesien, Saudi-Arabien, Kuwait, Beirut, Ankara…
WIR solidarisieren uns mit allen Opfern, wer auch immer wo auch immer unter Gewalt leidet.
WIR wehren uns dagegen, dass der Hass aus anderen Regionen der Welt hierher gebracht werden soll, und arbeiten für ein friedliches Miteinander in Europa, wo wir zuhause sind.

Geschwister-Scholl-Platz
Münchner Forum für Islam

Plenum - Siko-Proteste 2016

Plenum:
diesmal erneut Aufrufdiskussion - und Verabschiedung!

Treff ab sofort wöchentlich

EineWeltHaus
Aktiosnbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

Die Opfer ehren, den Anfängen wehren

... Für ein buntes und tolerantes München

siehe
Aufruf zum Download, PDF.

Der 9. November 1938 ist in die deutsche Geschichte eingegangen als eine Zäsur, als der Tag an dem im ganzen Land Synagogen, jüdische Einrichtungen und Geschäfte brannten, Juden durch die Straßen getrieben und auf offener Straße ermordet wurden. Der 9. November markiert den Tag, an dem der Staatsterror mit dem Pogrom einen vorläufigen Höhepunkt fand.

Odeonsplatz
München ist Bund + Bündnis