München, 5. November 2024
Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,
Präsentation und Gespräch
Liberia liegt in Westafrika an der Atlantikküste. Ein grausamer Bürgerkrieg fand hier statt, der vor 20 Jahren endete und indem besonders viele Kindersoldaten eingesetzt waren. Thomas Böhner kennt dieses – für die meisten recht unbekannte – Land. Seit vielen Jahren verbringt er dort regelmäßig Zeit mit seiner Familie und einheimischen Mitarbeitern.
Walter Listl - Redebeitrag am Odeonsplatz München 12.10.2024
Der französische Sozialist Jean Jaurès hatte immer wieder vor dem Ersten Weltkrieg gewarnt – und hinterließ uns den bekannten Satz
Achtung - geänderter Ort: Renatastr. 7 statt Birkerstr.
München, 1. Oktober 2024
Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,
der Krieg im Libanon belastet uns: Da ist das Mitgefühl mit den Menschen, das Erschrecken über die grausamen Angriffe, die Angst vor einer weiteren Auswirkung im Nahen Osten. Weitere Informationen über den Krieg und seine Vorgeschichte, auch über unsere Aktionsmöglichkeiten, erhalten wir beim Plenum.
14tägliche stille Mahnwache an wechselnden Orten in München für Frieden in Palästina, um auf die Situation der Palästinenser aufmerksam zu machen und die Münchner Zivilgesellschaft zu informieren .. s. https://www.frauen-in-schwarz.de/
(Ort nachgetragen)
Stille Mahnwache jeden 2. und 4. Freitag im Monat um auf die Situation der Palästinenser aufmerksam zu machen und die Münchner Zivilgesellschaft zu informieren, an wechselnden Orten in München, für Frieden in Palästina .. s. https://www.frauen-in-schwarz.de/
Begegnung im Theater mit Frauen aus den europäischen WILPF-Sektionen
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder am 1. November der im Münchner Friedhof am Perlacher Forst in einem „Ehrenhain“ beigesetzten über 4000 Opfer des Naziregimes gedenken, die im KZ Dachau und anderen Lagern ihr Leben lassen mussten.
Ein breites Bündnis von über 30 Organisationen, darunter Amnesty International in Deutschland, medico international und IPPNW, ruft zu einer Kundgebung „Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel – Schutz der Zivilbevölkerung, Stoppt Waffenexporte!“ am 18. Oktober in Berlin auf.
Friedenscafe der DFG/VK im EineWeltHaus von 14:30 bis 17:30h (Schwanthaler Str. 80)
... ein "World-Cafe" zu Friedensfragen.