SIKO-Plenum - Achtung, anderer Ort

SiKo

Regelmäßiges Vorbereitungstreffen des Aktionsbündnisses

Ausnahme: Holzapfelstr. 3, Komm-Treff
Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

Film: War and Justice

Friedenswochen

Die Vereinigung demokratischer Juristinnen und Juristen e.V., Migration macht Gesellschaft e. V. Und das NordSüdForum München e. v.

laden ein

War and Justice

EineWeltHaus Saal
Vereinigung demokratischer Juristinnen und Juristen e.V.
Migration macht Gesellschaft e. V.
NordSüdForum München e. v.

Couragierte Frauen - Meine Ahninnen

Friedenswochen
Pfarrsaal von St. Vinzenz Birkerstr. 25
U1 Maillingerstraße, S-Bahn Donnersberger Brücke
pax christi in Kooperation mit dem Münchner Bildungswerk

Medien in Krisen- und Kriegszeiten

Friedenswochen
Arnold Schölzel am 15.11.2024 imEWHArnold Schölzel:
Medien in Krisen- und Kriegszeiten
EineWeltHaus
junge Welt Leserinitiative München
Münchner Freidenker Verband e.V.

Geleitwort zum Programm der Friedenswochen


Geleitwort zum Programm der Münchner Friedenswochen

„Deutschland muß kriegstüchtig werden“ - zu dieser Forderung unseres Verteidigungsministers paßt ein Text von Berta von Suttner:

Plenum Friedensbündnis November 2024

Rundbrief

München, 5. November 2024

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis

Liberia 20 Jahre nach Kriegsende. Erst Kindersoldaten, dann Ebola, jetzt Goldrausch - wie geht es den Menschen?

Friedenswochen

Help Liberia Iogo

Liberia liegt in Westafrika an der Atlantikküste. Ein grausamer Bürgerkrieg fand hier statt, der vor 20 Jahren endete und indem besonders viele Kindersoldaten eingesetzt waren.
Thomas Böhner kennt dieses – für die meisten recht unbekannte – Land.
Seit vielen Jahren verbringt er dort regelmäßig Zeit mit seiner Familie und einheimischen Mitarbeitern.
EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80, Raum 211/212
U 4/5 Theresienstraße
pax christi
Münchner Friedensbündnis

Friede diesem Haus – Das Friedenswort der deutschen Bischöfe

Friedenswochen

Achtung - geänderter Ort: Renatastr. 7 statt Birkerstr.

Clemenssaal im Pfarrheim der Pfarrei St. Clemens, Renatastr. 7
S-Bahn: Donnersberger Brücke, Tram Linie 17/16 Burghauserstr
pax christi in Kooperation mit dem Münchner Bildungswerk

Plenum Friedensbündnis Oktober 2024

Rundbrief

München, 1. Oktober 2024

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

der Krieg im Libanon belastet uns: Da ist das Mitgefühl mit den Menschen, das Erschrecken über die grausamen Angriffe, die Angst vor einer weiteren Auswirkung im Nahen Osten. Weitere Informationen über den Krieg und seine Vorgeschichte, auch über unsere Aktionsmöglichkeiten, erhalten wir beim Plenum.

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis

Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost

Friedenswochen

14tägliche stille Mahnwache an wechselnden Orten in München für Frieden in Palästina, um auf die Situation der Palästinenser aufmerksam zu machen und die Münchner Zivilgesellschaft zu informieren .. s. https://www.frauen-in-schwarz.de/

(Ort nachgetragen)

Gärtnerplatz
Frauen in Schwarz München

Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost

 

Stille Mahnwache jeden 2. und 4. Freitag im Monat um auf die Situation der Palästinenser aufmerksam zu machen und die Münchner Zivilgesellschaft zu informieren, an wechselnden Orten in München, für Frieden in Palästina .. s. https://www.frauen-in-schwarz.de/

Viktualienmarkt / Ecke Prälat-Miller-Weg
Frauen in Schwarz München

Begegnung im Theater

Friedenswochen

Begegnung im Theater mit Frauen aus den europäischen WILPF-Sektionen

HABIBI KIOSK, Maximilianstr. 28, München
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit