München - Ramstein u. zurück

Stopp Air Base Ramstein - Nein zu Drohnen

Vom 23.06.2018 – 30.06.2018 findet in Ramstein wieder eine Aktionswoche und ein Friedenscamp statt.

www.ramstein-kampagne.eu

Die Air Base Ramstein ist die Einsatzzentrale für den weltweiten Drohnenkrieg.
Von deutschem Boden aus wird der völkerrechtswidrige Drohnenkrieg koordiniert und werden Drohnen ins Ziel gelenkt.

Das Münchner Friedensbündnis organisiert einen Bus
am Samstag, dem 30.06.2018 zur Menschenkette nach Ramstein,

Abfahrt um 6.00 Uhr – Rückkehr gegen 23.00 Uhr

ab/an EineWeltHaus, Schwanthaler Str. 80, 80336 München
weitere Abholorte (bitte jeweils 10 Minuten vor Abfahrt da sein):
7.15 h Abfahrt Augsburg Parkplatz P+R Nord, Biberachstraße 9
8.15 h Abfahrt Ulm Hotel u. Rasthaus Seligweiler, Seligweiler 1

Anmeldungen unter friedensbuero@muenchner-friedensbuendnis.de
Bitte Namen und Abreiseort angeben.
Fahrtkosten: 36,00 €
Bitte überweisen Sie schnellstmöglich >> an IBAN: DE66 7001 0080 0041 0398 01 BIC: PBNKDEFF Stichwort Ramstein.
Es kommt eine schriftliche Bestätigung per E-Mail. Die Anmeldungen werden nach Anmeldedatum berücksichtigt.

Programm in Ramstein:

13.00 Uhr Auftaktkundgebung Bürgerhaus Ramstein oder am Denkmal
16.00 Uhr Abschlusskundgebung
17.00 Uhr Essen am Bus, anschließend Rückfahrt nach München

Als Höhepunkt der diesjährigen Proteste ist eine Demonstration mit 4 Kundgebungen am Samstag, den 30.06.18 geplant. Die Auftaktkundgebungen finden ab 13 Uhr in Landstuhl an der Stadthalle sowie in Ramstein-Miesenbach am Haus des Bürgers statt. Anschliessend ziehen die Demonstrationszüge gemeinsam zum Denkmal
für die 1988 ums Leben gekommenen Flugshow-Opfer. Hier wollen wir am dreisigsten Jahrestag der Katastrophe der Opfer gedenken. Abschliessend treffen wir uns gegen 16 Uhr vor den Toren der Air Base Ramstein zur Abschlusskundgebung. Auf allen Kundgebungen werden zahlreiche KünstlerInnen und RednerInnen die Teilnehmenden informieren und ein buntes Programm präsentieren.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Aktion!

Münchner Friedensbündnis
36.-