Rundbrief
online!

München, 29.März 2021

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

gleich zu Beginn eine Änderung des Ostermarsches, da wir wegen der Pandemie den Stachus und den Odeonsplatz nicht nutzen dürfen. Nun sieht unser Programm so aus:

9:30 Ökumenischer Gottesdienst in St. Johannes, Preysingplatz (wie geplant)
11:00 Auftaktkundgebung am Geschwister-Scholl-Platz (Universität)
          ca. 11:30 Demo zum Königsplatz
ca. 12:30 Abschlusskundgebung am Königsplatz; das Programm ist voraussichtlich wie geplant.

Kurzfristige Änderungen finden sich auf unserer web-site und auf dem AB im Büro (27 15 917).

Was sich nicht ändert: Unsere dringende Bitte um Mithilfe als Ordner*innen (Einweisung um 10:30) und Träger*innen von Transparenten und Schildern!

Nun laden wir herzlich ein zum nächsten Plenum, das voraussichtlich noch einmal online stattfindet, am

Mittwoch, 21.04. 19:30h

Anmeldung wegen der Zugangsdaten: friedensbuero@muenchner-friedensbuendnis.de oder telefonisch bei Brigitte unter 089/93 23 92.

Unser Vorschlag zurTagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde
  2. Rückblick auf den Ostermarsch
  3. Ramstein-Aktion 4.-11. Juli, dazu Diskussion mit unserem Gast Reiner Braun
  4. Nächste Vorhaben:
    • 08.05. Mahnwache: „aktiv gegen Krieg – engagiert für den Frieden“ an der Reichenbachbrücke
    • 22.06.: 80 Jahre Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion
    • 05.09. Fahrt nach Büchel
    • Erste Überlegungen zum Hiroshimatag und Antikriegstag
  5. Finanzen
  6. Verschiedenes

Zu 2.und 4.: Wir laden nochmal zum Ostermarsch ein und hoffen sehr, dass die pandemiebedingten Umstellungen niemanden von der Teilnahme abhalten. Gerade jetzt wollen wir trotz Corona daran erinnern, welche sonstigen gravierenden Probleme es in unserer Welt gibt: steigende Rüstungsausgaben, Flucht und Migration, Klimaveränderungen, Hunger … Dies ist auch ein Grund, weshalb wir mit Mahnwachen versuchen, an eher ungewöhnlichen Plätzen Menschen anzusprechen.

Termine:

05.04.  12:00 „Ostermarsch draußen“ in der Fröttmaninger Heide; Treffpunkt: Wiese gegenüber dem Heidehaus, Anfahrt: U 6 bis Fröttmaning, Ausgang Admiralbogen, Infos unter www.bifa-muenchen.de

08.05. 13:00-14:00 Mahnwache „aktiv gegen den Krieg-engagiert für den Frieden“, Reichenbachbrücke

09.04. und 23.04., jeweils von 13:00-14:00 Mahnwache der Frauen in Schwarz für einen gerechten Frieden im Nahen Osten; Ort kann kurz vor dem Termin erfragt werden unter 64 28 09 65

01.05. 12:00: Maikundgebung des DGB; Näheres siehe Tagespresse

Trotz aller Probleme: Ihnen und Euch ein schönes Osterfest, auf Wiedersehen beim Ostermarsch, und die besten Grüße vom Organisationskreis: Klaus M., Brigitte O., Rosemarie W.


Anlagen:
Münchner Friedensbündnis