Rundbrief
EineWeltHaus

München, 01. September 2021

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

von einer „Sommerpause“ konnte in diesem Jahr bei den vielen bedrückenden Ereignissen nicht die Rede sein – hoffentlich habt Ihr trotz alledem auch etwas Positives erlebt.
Nun laden wir Sie und Euch herzlich ein zum nächsten Plenum im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, am

Mittwoch, 22. September um 19:30h

Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter 089/932392, Masken ebenfalls.

Unser Vorschlag zur Tagesordnung

  • Aktuelle Viertelstunde
  • Rückblick auf den Antikriegstag – wie geht es weiter in Afghanistan?
  • Friedenswochen vom 1.-21. November „Reichweite Frieden“
  • Büroteilung mit der DFG/VK – aktueller Stand
  • Finanzstatus
  • Verschiedenes

Zu TOP 2: Wir wollen uns mit einem Experten oder eine, Expertin über die aktuelle Situation in Afghanistan austauschen und auch etwas erfahren über die Auswirkungen auf die Weltpolitik.

Zu TOP 3: Bitte, meldet Eure Veranstaltungen zu den Friedenswochen bis spätestens 1. Oktober an, damit das Programm rechtzeitig fertiggestellt wird. Wer keinen Anmeldebogen erhalten hat, kann die Veranstaltung auch auf der web-site www.muenchner-friedensbuendnis.de oder per E-mail formlos anmelden.

Zu TOP 5: Herzlich danken wir allen, die auf unseren „Bettelbrief“ vom Juni mit einer Spende reagiert haben. Für weitere Spenden sind wir sehr dankbar!

Vorschau: Nach unserer Information findet im Februar 2022 wieder eine Sicherheitskonferenz statt. Für erste Vorüberlegungen zu Gegenveranstaltungen findet ein Sondierungstreffen am 21. September um 19:30 im EineWeltHaus statt. Wir freuen uns, wenn jemand aus unserem Kreis an der Planung mitarbeitet.
Für Anmeldung und weitere Infos wendet Euch bitte ans Friedensbüro.

Termine:
- 10.09. und 24.09. 13:00-14:00h Mahnwache der Frauen in Schwarz für einen gerechten Frieden im Nahen Osten. Orte stehen noch nicht fest, können unter 089/31190520 erfragt werden.
- 15.09. 19:00h „Gegen Europas Grenzpolitik“ Vortrag von Efi Latsoudi, Mitgründerin des Flüchtlingslagers Pikpa auf Lesbos und Trägerin des Anita-Augspurg-Preises „Rebellinnen gegen den Krieg“ Anmeldung erbeten an obermayer@wilpf.de oder unter 089/932392, Spenden erbeten
- 18.09. 18:00h Politisches Samstagsgebet „Politik und Mystik“ Kath. Hochschulgemeinde, Leopoldstr. 11
Anmeldung erforderlich unter paxchristi.muenchen@t-online.de oder 089/5438515
- 21.09. 19:30h Sondierungstreffen zu Aktivitäten anläßlich der Sicherheitskonferenz 2022, Näheres s. oben
- 24.09. 13:00-14:00h Mahnwache der Frauen in Schwarz, Näheres wie am 10.09.
- 22.09. 19:30h Nachkriegsdrama „Zwischen gestern und morgen“, Kulturhaus Milbertshofen,
Curt-Mezger-Platz 1, 10/8 €
- 20.10. 19:30h Nächstes Plenum des Münchner Friedensbündnisses

Wir freuen uns, wenn wir uns wieder einmal persönlich treffen können, laden Sie und Euch herzlich zu unseren Veranstaltungen ein und grüßen vom Organisationskreis:
          Klaus M., Bernd M., Brigitte O., Gertrud Sch., Rosemarie W.


Anlagen:
Münchner Friedensbündnis