Friedenswochen
Gasteig HP8, Saal X

Die beiden Chöre Quergesang und Attac Chor präsentieren gesellschaftskritische Lieder zu den Themen Klimawandel, Kapitalismus, Menschenrechte, Krieg und Frieden. Sie stellen musikalisch viele Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt.

Songs und Texte von Bertolt Brecht, Hanns Eisler, Kurt Tucholsky, Georges Moustaki, Georg Kreisler, Konstantin Wecker u. v. m.

Beide Chöre haben viel gemeinsam: ihre Lieder sind geprägt von politischem
Engagement, sie singen mehrstimmig gemischt und proben einmal wöchentlich im
EineWeltHaus München (QUERGESANG montags ab 19 h / Attac Chor mittwochs ab 19.30
h).

Ihre Musikprogramme richten sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg und
Ausbeutung von Mensch und Natur, gegen Unterdrückung und Rassismus, gegen jede
ideologische Beschränktheit und dogmatischen Hass. Während der Attac Chor
schwerpunktmäßig globalisierungskritisch unterwegs ist und dafür nicht selten
bekannte Lieder aus der Popwelt umdichtet, setzt der QUERGESANG eher auf ein
klassisch-zeitloses Repertoire von Brecht / Weill / Eisler bzw. (internationale)
Lieder für Frieden und gegen Faschismus. Einig sind sich alle Mitwirkenden
darin, daß das politische Feld nicht denjenigen überlassen werden darf, für die
Begriffe wie Demokratie, Solidarität, Lebensfreude, offene Gesellschaft und
Gemeinwohl Fremdworte sind.

Attac Chor *
Quergesang (Münchner Gewerkschaftschor)
12,– €/8,– €