Rundbrief
EineWeltHaus


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

                              München, 12. Januar 2015

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

Ihnen und Euch allen viele gute Wünsche zum neuen Jahr! Hoffen wir, dass es mehr Frieden bringt und dass wir genug Kraft und Ideen haben, um das unsrige dazu beizutragen.

In diesem Sinne laden wir herzlich ein zum Plenum am

Donnerstag, 22. Januar 2015, 19.30 Uhr im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80.

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelles, u.a. Pegida
  2. Rückblick auf die Kundgebung am 13.12.2014 („Friedenswinter“)
  3. Aktionen gegen die „Sicherheitskonferenz“ – aktueller Stand (siehe auch beiliegende Flyer)
  4. Ostermarsch 2015: Gestaltung, Aufruf, Referent_innen, Route,Bildung eines Vorbereitungsteams
  5. G 7: Stand der Vorbereitungen
  6. Verschiedenes

Es stehen also erhebliche Aktivitäten bevor und wir bitten alle, sich im Rahmen Ihrer und Eurer Möglichkeiten einzubringen, z.B. durch Teilnahme an den Vorbereitungstreffen des Anti-SiKo-Bündnisses am 20.01., 27.01. und 03.02. jeweils 19:30 im EineWeltHaus, bei der Vorbereitung des Ostermarsches, beim Verteilen von Flyern zu den Aktivitäten gegen die „SiKo“ (im EineWeltHaus abzuholen) und beim Plakatieren, ebenfalls gegen die „Siko“. Weitere Infos dazu bei Franz I.

Neben „unseren“ Themen gibt es leider viele weitere, die auch uns als Friedensbewegung berühren, zum Beispiel TTIP, TISA, Flüchtlinge, Umweltfragen, soziale Gerechtigkeit. Wir sind froh, dass sich andere Gruppierungen speziell damit auseinandersetzen und dass es zu Zusammenarbeit und Vernetzung kommt.
Einige dieser Probleme kommen sicher beim Ostermarsch zur Sprache, für dessen Vorbereitung wir, wie erwähnt, neue Ideen und tatkräftige Mitarbeiter_innen suchen. Bitte, per mail beim Friedensbündnis!

Termine: siehe auch ...

03.01. - 30.01. „Künstler gegen Krieg“ - Ausstellung im EineWeltHaus; weitere Ausstellungen sind im DGB-Haus: „Zwischen Macht und Ohnmacht“ und in der Mohrvilla Freimann zu Stéphane Hessel
17.01. 17:30h „Wir haben es satt“ Demo in Berlin gegen TTIP, Tierfabriken und Gentechnik Infos: www.wir-haben-es-satt.de
19.01 19:00 Uhr „Platz da“ - Demo gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Sendlinger Tor-Platz
20.01. ab 9:00h Aktionstag zum NSU-Prozeß: Dauerkundgebung in räumlicher Nähe zum Oberlandesgericht, Nymphenburger Straße, ab 17:30h Demo vom Gerichtsgebäude zum Stachus
22.1. 19:30h Plenum des Münchner Friedensbündnisses,EWH - dieser Rundbrief
22.1. 19:30h Reinhard Lauerbach: „Die Ukraine“, (Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz), EineWeltHaus
23.-31.01. Israel/Palästina-Filmwoche am Gasteig,
24.01. 18:00h Politisches Samstagsgebet: „Vom Versagen der Medien als Vierte Gewalt“ mit Henning Hintze, KHG Leopoldstraße 11

Mit einer nochmaligen Einladung zur Teilnahme an unseren Aktivitäten und zur Mithilfe bei Vorbereitung und Durchführung grüßen wir herzlich vom Organisationskreis:
Franz I., Klaus M., Gerta St. und Rosemarie W.


Beilagen als Download-Link:
Münchner Friedensbündnis