Ökumenischer Friedensgottesdienst

Friedenswochen

Predigt: Lydia Funk, Generalsekretärin des europäischen friedenskirchlichen Netzwerks „Church and Peace“

ev. Simeonskirche, Stiftsbogen 74 (U6 Hadener Stern)
ev.-luth. Simeonsgemeinde, Mennonitengemeinde

Sicherheit neu denken ...

Wie entkommen wir der militärischen Gewaltspirale  in eine zivile Sicherheitspolitik?

EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, U 4/5 Theresienwiese
Netzwerk Friedenssteuer
Münchner Friedensbündnis

Gedenken an die Opfer des Bombenanschlages vom 26.09.1980

Zum Gedenken an die Opfer des Bombenanschlages vom 26.09.1980

Flugblatt (PDF-Download)
Was bleibt, nachdem der Tatort aufgeräumt ist und die Toten beerdigt sind?
München wurde zu oft zum Schauplatz rechtsextremen Terrors: am 26.09.2019 werden wir den Toten und Überlebenden des Attentates auf das Oktoberfest gedenken.
Im Mittelpunkt des Gedenkens soll dieses Jahr das Ermittlungsverfahren stehen.

Mahnmal am Haupteingang zur Theresienwiese
DGB-Jugend München

Landsberg: IPPNW-Tagung mit Fridays f.Future

Öffentliche Tagung der IPPNW

"Europa - Quo vadis“

  • 10:00 Uhr Eröffnung
    Rolf Bader, Tagungsleitung
  • 10:30 Uhr Vorträge
    „Eine Frage der Perspektive: Friedensprojekt EUROPA“
    Prof. Dr. Stephan Lessenich, Universität München
Landsberg a.L., Historischer Rathaussaal
Internationale Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.