Rundbrief
EineWeltHaus


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

                                    München, 28. März 2012

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

zunächst aktuell und wichtig:

Der Ostermarsch am 7. April 2012 steht unmittelbar vor der Tür und diesem Rundbrief liegt nun das große Faltblatt (s.u.) bei. Wir laden sehr herzlich zur Teilnahme ein. Wir alle wissen, der Ostermarsch lebt vom Mitmachen! Für den Ostermarsch brauchen wir noch jede Menge Hilfe: Flugblätter sind zu verteilen; Vorräte im EineWeltHaus im Foyer, in größeren Mengen in der Künstlergarderobe. Wer sich schnell beim Friedensbüro (Mail oder tel.) meldet, kann auch noch Flugblatt-Päckchen zugeschickt bekommen. Im Übrigen sollen sich UnterstützerInnen bis zum Ostersamstag online in die Unterstützer-Liste eintragen.

Hilfe wird dringend beim Ostermarsch selber gebraucht: bei der Auftaktkundgebung am Mahnmal an der Theresienwiese und bei der Kundgebung am Sendlinger-Tor-Platz jeweils ab 10 Uhr. Aber auch, wer erst zur Demo kommen mag, ist herzlich willkommen für die Sammelbüchsen und zum Transparente-tragen. In jedem Fall bitten wir die Hilfsbereiten, sich möglichst telefonisch (089 – 18 12 39) zu melden oder unter obiger Mail-Adresse des Friedensbüros.

Wir laden Sie und Euch herzlich zum nächsten Bündnisplenum ein am
Donnerstag, 19. April 2012 um 19.30 Uhr im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80.

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde
  2. Rückblick Ostermarsch
  3. Europaweiter Widerstand gegen die Verarmungspolitik (siehe: U. Dersch zu Griechenland)
  4. Verschiedenes

Beim Thema des nächsten Plenums „Europaweiter Widerstand gegen die Verarmungspolitik“ wollen wir Informationen über die derzeitig laufende Kampagne austauschen: Was ist geplant? Wo wollen wir uns einklinken?

Auf Partei-Ständern hängen jetzt Ostermarsch-Plakate mit der Nennung der Parteien DIE LINKE und DKP als Mitveranstalter. Hintergrund: Die Stadt macht den Parteien die Auflage, dass ihr Partei-Name auf den Plakaten als Veranstalter in angemessener Größe erscheinen muss. Die Plakatierung auf diesen Ständern ohne den Partei-Namen ist nicht mehr gestattet. Wie wir weiter mit diesem Problem verfahren, muss noch diskutiert werden.

Termine:

07.4. Ostermarsch
09.4. 12:00 Uhr "Ostermarsch Draußen"
19.4. 19:30 Uhr Plenum des Münchner Friedensbündnisses (diese Einladung)
29.4. 11:00 Uhr Gedenkfeier zur Lagerbefreiung in Dachau mit Kranzniederlegung
29.4. 12:30 Uhr Gedenkstunde am ehem. SS-Schießplatz in Hebertshausen
1.5. „Tag der Arbeit“ Motto: „Gute Arbeit für Europa – Gerechte Löhne, Soziale Sicherheit“
Infomarkt u.a. in der Rosenstrasse
5.-22.5. Integrationstage, Motto: „Mitten drin und doch außen vor – Muslime in Deutschland“ im EineWeltHaus und in der InitiativGruppe, Karlstr. 48-50, Einzelveranstaltungen voraussichtlich im April-Programm des EWH
12.5. 18:00 Uhr in der KHG, Leopoldstr. 11: Politisches Samstagsgebet . Thema „Kirche und Gewerkschaft – Gemeinsam aus der Krise“ mit Matthias Jena (Vor. DGB Bayern)
13. und 27.5. 13:00 - 14:00 regelmäßige Mahnwache „Für einen gerechten Frieden im Nahen Osten“ am Stachus, Frauen in Schwarz“
24.05.. 19:30 Plenum des Münchner Friedensbündnisses

Wir freuen uns über rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen und grüßen aus dem Organisationskreis:
Renate, Klaus, Rosemarie, Franz und Gertrud


Anhänge/Beilagen - zum Download
Münchner Friedensbündnis