Rundbrief
EineWeltHaus


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

                                    München, 7. Januar 2013

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

wir laden Sie und Euch herzlich ein zum Plenum des Münchner Friedensbündnisses am
Donnerstag, Do. 17. Januar 2013 um 19.30 im EineWeltHaus
, Schwanthalerstr. 80.

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde
  2. Schwerpunkte des Friedensbündnisses:
    1. Friedenskonferenz / Aktionen gegen die „Sicherheitskonferenz“: Programme, Auftritt bei der Demo am 2.2.
    2. Ostermarsch: Aufruf, Redner_innen, Musik, Gestaltung.....
    3. BUKO (Bundeskongress Internationalismus): Stand der Planung
    4. Berliner Compagnie: Ergebnis der Raumsuche, weitere Vorbereitung
  3. Verschiedenes

Unsere nächsten Vorhaben sind die Aktivitäten um die „Sicherheitskonferenz“ und die Friedenskonferenz. Wie immer laden wir herzlich zur Teilnahme ein. Wer uns bei der Werbung unterstützen kann, findet das Material im EineWeltHaus.

Größere Mengen liegen in der Künstlergarderobe, die der Hausmeister aufschließt. Wer den Aufruf gegen die „Sicherheitskonferenz“ noch nicht unterzeichnet hat, kann dies noch online tun: www.sicherheitskonferenz.de

Für die Demo am 2.2. werden noch Mitwirkende gesucht: Transparente tragen, Ordner, Flugblätter verteilen, Spenden sammeln. „Arbeitswillige“ melden sich bitte online beim Friedensbündnis oder telefonisch unter 089/181239.

Inhaltlicher Schwerpunkt des Plenums wird der >Ostermarsch sein. Wir bemühen uns, dass der Aufruf bis zum Plenum als Tischvorlage fertig ist. Mit den beim letzten Mal vorgeschlagenen Redner_innen haben wir Kontakt aufgenommen und berichten beim Plenum. Für Musik und sonstige Gestaltung freuen wir uns über Ideen und Mitwirkung.

Im Februar wird im EineWeltHaus eine Ausstellung mit Kinderzeichnungen aus traumatherapeutischen Projekten in Palästina gezeigt, die auch vom Friedensbündnis unterstützt wird: Zu sehen sind vom 2.-14.2. Zeichnungen aus dem Westjordanland und vom 15.-28.2. Zeichnungen aus Gaza. Ergänzend gibt es am 5.2. um 19.30 einen Vortrag über die Situation der Kinderrechte in Palästina und anschließend einen Film über Hauszerstörungen. Näheres siehe Anlage.

Termine:

11.01. und 25.01. jeweils 13:00-14:00 Mahnwache der „Frauen in Schwarz“, Neuhauserstraße (Richard-Strauß-Brunnen)
19.01. 11:00–17:00 Friedenspolitische Tagung: Interesse Macht Rüstung (Näheres siehe Flyer der Friedenskonferenz)
26.01. 14:00 Uhr Satirische Jubeldemo zur „Sicherheitskonferenz“ vom Sendlinger-Tor-Platz zum Promenadenplatz „Ziviler Gehorsam Jetzt“
26.01. 18:00 Politisches Samstagsgebet „Die ausgehöhlte Demokratie“ mit Seb. Frankenberger, KHG, Leopoldstr. 11
31.01. 18:00 „Krieg gegen Iran?“ DGB-Haus, mit Bahman Nirumand und Claudia Haydt (s. Flyer der Friedenskonferenz)
30.01.-3.2. Friedenskonferenz und Aktivitäten gegen die „Sicherheitskonferenz“, siehe Anlagen
02.–28.02. Ausstellung von Kinderzeichnungen aus traumatherapeutischen Projekten in Palästina, siehe Anlage
05.02. 19:30 Nubio Forero, „Kinderrechte in Palästina“, anschl. Film über Hauszerstörungen, EineWeltHaus, siehe Anlage
21.2.2013 19:30 Uhr Friedensbündnis-Plenum im EWH

Anhänge/Beilagen - zum Download
Münchner Friedensbündnis