Rundbrief
EineWeltHaus

München, 4. Juni 2024

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis, 
mit Entsetzen haben sicher viele von uns die Nachricht gehört, dass die Bundesregierung damit einverstanden ist, wenn die Ukraine NATO-Waffen auch direkt gegen russisches Territorium einsetzt. 

Dies führt, zusammen mit anderen Überlegungen, wie der Entsendung von Truppen aus NATO-Ländern in die Ukraine, zu einer weiteren Eskalation des Krieges. Erforderlich wären jedoch Schritte zu Waffenstillstandsverhandlungen, wie sie von verschiedenen Staaten und Fachleuten vorgeschlagen wurden und z. B. in der Broschüre der IPPNW vorgestellt werden (ippnw.de/bit/waffenstillstand). 

Auch unsere Stimme als Zivilgesellschaft ist gefragt! - sie muss lauter werden.

So laden wir ein zu unserem nächsten Plenum, das wir ausnahmsweise verschieben wollen, da am ursprünglich geplanten Termin, dem 19.6., ein Vortrag von Prof. Dr. Sabine Schiffer (siehe unter „Termine“) stattfindet, den sicher viele von Ihnen und Euch besuchen wollen. Das Plenum findet also statt am 

Mittwoch, 26. Juni, 19:30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80

Unser Vorschlag zur Tagesordnung: 

1. Aktuelle Viertelstunde

2. Rückblick:

- „Zamanand“ am 1./2. Juni, unsere Teilnahme am nächsten „Zamanand“ am 14./15. September?

- Aktivitäten zur Nahost-Problematik: Nakba-Austellung, Film, Palästina-Camp

3. Nächste Veranstaltungen:

- Mahnwache für den Frieden, 7.6.,17:00, ausnahmsweise an der Münchner Freiheit, U-Bahn-Station

- Demo: „Wissenschaftsfreiheit verteidigen“ Beginn 17:00 Bernd-Eichinger-Platz (FFH). Wir nehmen die Teilnehmer*innen nach unserer Mahnwache zum Abschluß am Siegestor in Empfang!

- Der Tag der Bundeswehr am 8.6. in Mittenwald entfällt, da Sodaten samt Ausrüstung im „Hochwasser-Einsatz sind!. 

- Hiroshimatag am 6.8.: Aufruf (Tischvorlage), Ablauf

- „WE ARE ONE“ - Texte und Lieder für den Frieden, 21. Sept. 19:00, Eine WeltHaus

- Friedenswochen 2024 vom 2. bis 24. November. Das offizielle Motto für 2024 lautet: „Erzähl mir vom Frieden“. Ist es zu allgemein – brauchen wir etwas Konkreteres? Vorschläge sind sehr erbeten!

4. Finanzen

5. Verschiedenes

Weitere Termine:

12.6. 19:00 Jörg Kronauer „Europa auf dem Weg nach Rechts“ EineWeltHaus & ZOOM

14.6. 13:00-14:00 Mahnwache der Frauen in Schwarz für Frieden im Nahen Osten, Rosenstraße

15.6. 14:30-17:30 Friedenscafé der DFG/VK „Krieg und Ethik“ Anmeldungerbeten: bayern@dfg/vk.de

16.-23.6. Friedenswoche in Ramstein, www.stoppramstein.de Das Friedensbündnis organisiert keinen Bus!

19.6. 19:00 „Propaganda machen (nicht) nur die anderen“ Prof. Dr. Sabine Schiffer, Eine Welt Haus

28.6. 13:00-14:00 Mahnwache der Frauen in Schwarz für Frieden im Nahen Osten, Odeonsplatz

6.7. 11:00-17:00 Seminar: „Palästinensische Befreiungsbewegung vs. Zionismus“ Shir Hever, EWH

30.8. Vortrag von Peter Wahl zum Antikriegstag. Arbeitstitel: „Gaza und Ukraine“ Näheres folgt.

12.10. Bundesweite Großdemo „Soziales rauf, Rüstung runter“; in München ab 14:00 am Odeonsplatz

Viele Anlässe, unseren Wunsch nach Frieden und auch Vorschläge dazu bekannt zu machen.
Herzliche Einladung, trotz allem einen guten Sommer und viele Grüße vom Organisationskreis! 

Franz I., Klaus M., Brigitte O., Rosemarie W.

Anlagen:

 

Achtung: Plenum wg. Terminüberschneidung (Vortrag Dr. Schiffer 19.6.) um 1 Woche verschoben!

zurück zum Mai-Plenum

Münchner Friedensbündnis