EineWeltHaus

München, 26. Aug. 2025

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

Wie viele sicher gelesen haben, ist Dr. Klaus Hahnzog am 21. Juli verstorben. Klaus Hahnzog war, nicht zuletzt als 3. Bürgermeister der Landeshauptstadt, der Friedensbewegung eng verbunden:

Er hat uns ermutigt und gefördert, und unsere Arbeit kritisch verfolgt.

Wir freuen uns, dass uns seine Familie angeboten hat, bei der Trauerfeier am 23.9. einen Nachruf zu sprechen. Es wäre erfreulich, wenn die friedensfördernde Haltung von Klaus Hahnzog wieder mehr Eingang in die aktuelle Politik finden würde.

Wir wollen unseren Beitrag leisten und laden Sie und Euch herzlich ein zum nächsten Plenum am


Mittwoch, 17. September, 19:30
im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde

  2. Rückblicke: Ausstellung „Kriegstüchtig“ im Fat Cat (Alter Gasteig) und Antikriegstag am 1.9.

  3. Nächste Veranstaltungen:

  4. Thema: „50 Jahre Schlußakte von Helsinki – was ist aus der OSZE geworden?
    Wo sehen wir neue Chancen? Heidi Meinzolt (angefragt).

  5. Verschiedenes (evtl. Demo „Gerechter Friede für Israel und Palästina“)

Die Ausstellung „Kriegstüchtig“ im Alten Gasteig dauert noch bis zum 14.9. Am Mittwoch, 28.8. bietet Günter Wangerin für uns um 18:00 Uhr eine Führung an. Um 19:00 folgt ein Vortrag „Militarisierung an der Universität“. (Prof. Klaus Weber, München) Zwei weitere Vorträge befassen sich am 3.9. um 19:00, mit „Militär im Krankenhaus“ und „Militarisierung des Gesundheitswesens“.

Unsere nächste große Veranstaltung ist der Antikriegstag am 1. September, ab 17:00. Das gesamte Programm findet sich auf der Rückseite des Rundbriefs. Herzliche Einladung zum Kommen!

Gesucht werden noch Spendensammler*innen und Ordner*innen. Bitte bei Brigitte melden (932392).

Friedenswochen: Wie erinnern nochmal an die Friedenwochen und bitten Sie und Euch, Ihre / Eure Veranstaltungen zu melden: https://www.muenchner-friedensbuendnis.de/Friedenswochen-Anmeldung.

Infos zum Friedenswochenkalender: https://www.muenchner-friedensbuendnis.de/Friwo/2025.

Schweigedemo: Im Protokoll vom 20.08. findet sich der Vorschlag zu einer Schweigedemo ((TOP 7):
Wir finden den Vorschlag gut, schaffen es aber nicht,ihn zu verwirklichen. Und geben ihn gerne weiter. 

Weitere Termine:

12.09.1 3:00-14:00 Mahnwache für einen gerechten Frieden im Nahen Osten, Viktualienmarkt

13.09. 14:30 Großdemo gegen die IAA, Karolinenplatz. weitere Gegenveranstaltungen sieheTagespresse

20.09. Fahrt zur Kundgebung „Keine Mittelstreckenraketen“ in Grafenwöhr. (www.dfg-vk-bayern.de)

26.09. 13:00-14:00 Mahnwache für einen gerechten Frieden im Nahen Osten, Stachus

03.10. Fahrt zur Demo nach Stuttgart (s. Protokoll vom 20.08.)

02.-24.11.Münchner Friedenswochen

03.11. 19:00 Drohnenstudie der iMI (Arbeitstitel), BIFA


Viele Grüße und Einladung von Franz I., Manfred R., Brigitte O., Rosemarie W.


Anlagen:

zurück zum August-Plenum


Antikriegstag

 www.antikriegstag-muenchen.de 
1. September 2025 17 Uhr am Stachus
KRIEGE STOPPEN!
Veranstaltet vom Aktiventreffen „Soziales rauf, Rüstung runter“ und vom Münchner Friedensbündnis 
mit Unterstützung durch GEW München und junge NGG München. Zur Teilnahme rufen auch Zukunft 
Erkämpfen sowie DIE LINKE München und die DKP München auf. Es wird Musik von Tamara Banez 
geben und Reden, u.a. von Jürgen Grässlin (DFG-VK-Sprecher), Heidi Meinzolt (Friedensbündnis, IFFF), Ingrid Greif (ver.di-Vertrauensfrau MünchenKlinik), Simon Ellmann (ver.di-Betriebsgruppe TUM), Martin Matscheko (Gewerkschaftslinke / Vernetz. kämpferische Gewerkschaften) und internationale Grußworte.

Die Demonstration führt zum EineWeltHaus (Schwanthalerstr. 80).
Dort lädt der DGB München ab 19 Uhr zur Saal-Veranstaltung mit Jürgen Grässlin, dem DFG-VK-Bundessprecher. Er referiert zum Thema:
“Für eine Zeitenwende zum Frieden – Mit Mut gegen Hochrüstung und Umweltzerstörung”.


Die Demonstrationen am 3.10.2025 in Berlin und Stuttgart werden von einem Bündnis organisiert. 
Es besteht aus der Initiative 
Nie wieder Krieg – die Waffen nieder, die schon letztes Jahr am 3.10. in Berlin demonstrierte und
u.a. ICAN, DFG-VK, IPPNW, Netzwerk Friedenskooperative, “Ohne Rüstung Leben”, pax christi u.v.m. 

Das Münchner Friedensbündnis ruft zur Teilnahme auf!
Wir fahren mit dem Zug aus München nach Stuttgart: Am 3.10. fährt um 8.34 Uhr die Regio 9 nach Ulm, von dort geht es mit der Regio 5 weiter nach Stuttgart.Mögliche Rückfahrt: 
16:42 Uhr ab Stuttgart → 20:06 Uhr München

Münchner Friedensbündnis